16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienganges. Die Regelstudienzeit da<strong>für</strong> beträgt 4 Semester.<br />

Studiengang: Mathematik<br />

(auslaufend ab Wintersemester 2007/2008)<br />

Abschluss: Diplom<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Nebenfachausbildung in einem der folgenden Fächer:<br />

Biologie, Chemie, Elektrotechnik/Elektronik, Informatik, Maschinenbau/Schiffstechnik, Physik,<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

Für andere Nebenfächer ist die Zustimmung des Prüfungsausschusses erforderlich.<br />

Studiengang: Wirtschaftsmathematik<br />

Abschluss: Master<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Zugangsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des Bachelor-Studienganges Mathematik.<br />

Weiterhin sind Vorkenntnisse aus dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften erforderlich.<br />

An wirtschaftswissenschaftlichen Zweitfächern stehen Betriebswirtschaftslehre <strong>und</strong> Volkswirtschaftslehre<br />

zur Auswahl.<br />

Studiengang: Wirtschaftsmathematik<br />

(auslaufend ab Wintersemester 2007/2008)<br />

Abschluss: Diplom<br />

Regelstudienzeit: 10 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Spezialisierung ist in Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre möglich.<br />

Studiengang: Technomathematik<br />

(auslaufend ab Wintersemester 2007/2008)<br />

Abschluss: Diplom<br />

Regelstudienzeit: 10 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Spezialisierung ist in Elektrotechnik oder Maschinenbau möglich.<br />

Studiengang: Lehramt<br />

- an Gymnasien<br />

- an Haupt- <strong>und</strong> Realschulen<br />

(Pflichtfach - 60 SWS; Zweitfach - 40 SWS)<br />

- <strong>für</strong> Sonderpädagogik<br />

- an Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Hauptschulen<br />

Studienfach: Mathematik<br />

Abschluss: Erste Staatsprüfung<br />

Regelstudienzeit: 8 Semester <strong>und</strong> ein Prüfungssemester<br />

Personalverzeichnis<br />

Professoren, Juniorprofessoren<br />

Engel, Konrad, Prof.Dr., Mathematische Optimierung, 4 98 66 30; Gronau, Hans-Dietrich, Prof.Dr.,<br />

263<br />

MNF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!