16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PHF<br />

(vertieft studiertes Fach, Beifach)<br />

- an Haupt- <strong>und</strong> Realschulen<br />

(Pflichtfach, Zweitfach, Beifach)<br />

- an Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Hauptschulen<br />

- an Beruflichen Schulen<br />

(allgemeinbildendes Fach, vertieft studiertes Fach)<br />

- <strong>für</strong> Sonderpädagogik<br />

(allgemeinbildendes Fach)<br />

- Deutsch als Fremdsprache (Beifach)<br />

Abschlussart: Erste Staatsprüfung<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Deutsch als Doppelwahlpflichtfach (Zweitfach) im Studiengang Diplomwirtschaftspädagogik (an<br />

der Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaftlichen Fakultät)<br />

Studiengang: Bachelor of Arts<br />

Germanistik (Erst- <strong>und</strong> Zweitfach) (BGE)<br />

Abschlussart: Bachelor of Arts (B.A.)<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester<br />

Studiengang: Magister-Artium<br />

Germanistik (Erst- <strong>und</strong> Zweitfach) (MGE)<br />

Abschlussart: Magister-Artium (M.A.)<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester<br />

In der Regel werden alle Veranstaltungen auch als Bf <strong>und</strong> <strong>für</strong> WIP angeboten. Die Module<br />

entnehmen Sie bitte dem kommentierten Vorlesungsverzeichnis des Instituts <strong>für</strong> Germanistik.<br />

Personalverzeichnis<br />

Professoren, Juniorprofessoren<br />

Götz, Ursula, Prof.Dr., Deutsche Sprache <strong>und</strong> Literatur, 49 8 26 17; Hagestedt, Lutz, Prof.Dr.,<br />

Literaturwissenschaft, 03 81 4 98 25 69; Holznagel, Franz-Josef, Prof.Dr., Deutsche Sprache <strong>und</strong><br />

Literatur, 49 8 25 80; Ramers, Karl Heinz, Prof.Dr., Deutsche Sprache der Gegenwart, 03 81 4 98<br />

25 81; Staszak, Heinz-Jürgen, Prof.Dr., Allgemeine Literaturwissenschaft, 4 98 25 82, (Priv. 4 99<br />

71 76); Sucharowski, Wolfgang, Prof.Dr., Kommunikationswissenschaft, 4 98 26 10, (Priv. 17 13<br />

11 72);<br />

Professorenvertreter<br />

Bieberstedt, Andreas, Literaturwissenschaft, 4 98 25 79, (Priv. 4 98 25 79);<br />

Hochschuldozenten, Dozenten bisherigen Rechts, außerplanmäßige Professoren, Honorarprofessoren<br />

<strong>und</strong> Privatdozenten<br />

Ewald, Petra, Prof.Dr., Deutsche Sprache der Gegenwart, 4 98 25 73, (Priv. 3 82 92 75 48);<br />

Wachwitz, Elke, PD Dr., Didaktik der deutschen Sprache <strong>und</strong> Literatur, 4 98 25 78, (Priv. 69 24<br />

82);<br />

Akademische Mitarbeiter<br />

Cölln, Jan, Dr., Ältere deutsche Sprache <strong>und</strong> Literatur, 4 98 25 72; Ehlers, Hella, Dr., Neuere <strong>und</strong><br />

neueste deutsche Literatur, 4 98 25 70, (Priv. 38 44 81 46 08); Mehlan, Jobst, Dr., Kommunikationswissenschaft,<br />

49 8 26 32; Neumann, Rosina, Dr., 4 98 25 71; Porto, Petra, Literaturwissenschaft,<br />

386

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!