16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PHF<br />

76717 Einführung in die Allgemeine Didaktik<br />

Sr: 2.0 SWS, 1.- 4. Sem., wo<br />

Di. 09:15-10:45 SR 4039, A.-Bebel-Str. 28<br />

Pädagogik: Pädagogik des <strong>Lehre</strong>ns <strong>und</strong> Lernens, Didaktik (Modul 3, vertiefend)<br />

76561 Durchführung <strong>und</strong> Evaluierung von Unterrichtseinheiten<br />

Sr: 2.0 SWS, 5.- 8. Sem., wo<br />

Mi. 13:15-14:45 SR 223, Ulmenstr. 69, Haus 3<br />

Häcker<br />

Eicker<br />

76562 Innovation durch Bildung - zum gestaltungs- <strong>und</strong> kompetenzorientierten <strong>Lehre</strong>n <strong>und</strong><br />

Lernen<br />

Sr: 2.0 SWS, 5.- 8. Sem., wo<br />

Eicker<br />

Mi. 11:15-12:45 SR 223, Ulmenstr. 69, Haus 3<br />

76563 Projekte <strong>und</strong> Projektunterricht<br />

Sr: 2.0 SWS, 5.- 8. Sem., wo<br />

Mi. 15:15-16:45 SR 223, Ulmenstr. 69, Haus 3<br />

76621 Schulpädagogisches Kolloquium zur Examensvorbereitung<br />

Hs: 2 SWS, 5.- 8. Sem., wo<br />

Mo. 09:15-10:45 SR 4043c, A.-Bebel-Str. 28<br />

76692 Medieneinsatz im Unterricht<br />

Sr: 2 SWS, 5.- 8. Sem., wo<br />

Do. 09:15-10:45 SR 416, Ulmenstr. 69, Haus 3 In diesem Seminar ist kein<br />

Erwerb eines Medienscheins möglich.<br />

Eicker<br />

Gaßmann<br />

Kuhnert<br />

76702 Schulpädagogisches Kolloquium unter Berücksichtigung erziehungs- <strong>und</strong> unterrichtstheoretischer<br />

Problemfelder<br />

Hs: 2 SWS, 5.- 8. Sem., wo<br />

Hansel<br />

Do. 17:00-18:30 SR 4039, A.-Bebel-Str. 28<br />

76710 Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung<br />

Sr: 2 SWS, 5.- 8. Sem., wo<br />

Do. 15:15-16:45 SR 4043c, A.-Bebel-Str. 28<br />

Fiedler<br />

76720 Die wissensgenerierende Schule - mit praktischen Beispielen aus den Bereichen des<br />

Aktionslernens, der Kreativitätstechniken sowie der Handlungsorientierung<br />

Sr: 2.0 SWS, 5.-11. Sem., wo<br />

Steinhagen<br />

Di. 15:15-16:45 SR 223, Ulmenstr. 69, Haus 3<br />

76721 Motivation <strong>und</strong> Handlungsorientierung in der Systematisierungs- <strong>und</strong> Abschlussphase<br />

des Unterrichts<br />

Sr: 2.0 SWS, 5.-11. Sem., wo<br />

Kuhnert<br />

Do. 11:15-12:45 SR 416, Ulmenstr. 69, Haus 3<br />

76457 Examenskolloquium <strong>für</strong> Lehramtsstudierende<br />

K: 2 SWS, 8.-12. Sem., wo<br />

Di. 07:30-09:00 SR 4043c, A.-Bebel-Str. 28<br />

Weitere Lehrveranstaltungen<br />

76854 Sprecherziehung: Schwerpunkt Rhetorik in der Schule<br />

Sr: 2 SWS, 1.- 8. Sem., wo<br />

Mi. 19:00-20:30 SR 4043c, A.-Bebel-Str. 28<br />

478<br />

Berndt<br />

Dalk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!