16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen<br />

3.2.1 Interdisziplinäre Fakultät<br />

Geschäftsräume: Wismarsche Str. 8, R. 20 <strong>und</strong> 22<br />

Dekan: Prof.Dr. Udo Kragl 4 98 89 00<br />

Sekretariat: Anja Gloede 4 98 89 01<br />

Prodekan: Prof.Dr. Detlef Czybulka 4 98 82 50<br />

Assistenz des Prodekans: Uta Stenzel 4 98 89 05<br />

ScanBalt German Campus-Office:<br />

Geschäftsführerin: Susanne Stoye 4 98 89 06<br />

Fax: 4 98 89 02<br />

www.inf.uni-rostock.de<br />

e-mail: dekan.inf@uni-rostock.de<br />

<strong>Im</strong> Sommer 2007 fasste der Senat den Beschluss, verlässliche Profillinien oder Departments einzurichten.<br />

Dabei geht es um eine langfristige Selbstbindung der Universität auf breiter personeller<br />

Basis. Die Fakultät führt nicht nur Wissenschaftler zusammen, deren <strong>Forschung</strong>sschwerpunkte<br />

bereits auf die Profillinien ausgerichtet sind. Die neue Fakultät steht viel mehr <strong>für</strong> eine Bewegung,<br />

die weitere Wissenschaftler <strong>für</strong> die Idee der Profilbildung begeistern will.<br />

Auf Gr<strong>und</strong>lage der thematischen Fokussierung erfolgt über die Interdisziplinäre Fakultät eine<br />

Institutionalisierung, die eine klare Organisationsstruktur bildet. Diese regelt <strong>für</strong> die Partner das<br />

gemeinsame Miteinander innerhalb der Departments, zwischen diesen <strong>und</strong> Dritten gegenüber.<br />

Die Interdisziplinäre Fakultät gewährleistet <strong>für</strong> die Partner <strong>und</strong> solche, die es werden wollen,<br />

die Planbarkeit, Verlässlichkeit <strong>und</strong> Überprüfbarkeit der Aktivitäten. Die Organisation hält sich<br />

an allgemeingültige Gr<strong>und</strong>sätze, die sich in rechtsverbindlicher Form niederschlagen. Durch die<br />

“Fakultät“ als bewährtes Strukturprinzip sind Zuständigkeiten klar geregelt. Die Verantwortung<br />

liegt bei gewählten Amtsinhabern <strong>und</strong> deren Gremien. Zudem ermöglicht diese Organisationsform<br />

die Vertretung der interdisziplinären Themen auf gleicher wissenschaftlicher Ebene wie unter<br />

traditionellen Fachbereichen.<br />

Innerhalb der Universität ist die Interdisziplinäre Fakultät zuständig <strong>für</strong> die Begleitung aller<br />

Berufungsverfahren der anderen Fakultäten. Sie sorgt <strong>für</strong> den Aufbau <strong>und</strong> die Koordinierung<br />

entsprechender Studiengänge <strong>und</strong> koordiniert den Mitteleinsatz samt etwaiger Bauvorhaben <strong>für</strong> die<br />

Departments. <strong>Im</strong> Wirken außerhalb der Universität führt die Interdisziplinäre Fakultät den Dialog<br />

mit der Wirtschaft <strong>und</strong> der Politik, koordiniert interdisziplinäre <strong>Forschung</strong>santräge <strong>und</strong> regelt die<br />

Beziehung zu den An-Instituten der Universität, zu außeruniversitären <strong>Forschung</strong>sinstitutionen <strong>und</strong><br />

Stiftungen sowie anderen nationalen <strong>und</strong> internationalen Einrichtungen.<br />

Die Tätigkeit der Departments wird wesentlich durch die Mitarbeit von “assoziierten Mitgliedern“<br />

bereichert, die aus den verschiedenen Bereichen außerhalb der Universität stammen, insbesondere<br />

der Wirtschaft <strong>und</strong> des gesellschaftlichen Lebens. Interessenten hier<strong>für</strong> sind jederzeit willkommen<br />

<strong>und</strong> werden gebeten, sich an das Dekanat zu wenden.<br />

Department - Science and Technology of Life, Light and Matter<br />

(Profillinie 1)<br />

Leiter: Prof.Dr. Karl-Heinz Meiwes-Broer, 4 98 89 10<br />

MNF / IfPH<br />

Wiss. Koordinatorin: Susanne Beyer 4 98 69 63<br />

69<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!