16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PHF<br />

Abschlussart: Diplompädagoge/in<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester (+ halbjähriges Praktikum)<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Abschluss des Gr<strong>und</strong>studiums mit dem Vordiplom<br />

Studiengang: Bachelor of Arts<br />

Erziehungswissenschaft (Zweitfach) (BEW)<br />

Abschlussart: Bachelor of Arts (B.A.)<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester<br />

Studiengang: Magister-Artium<br />

Erziehungswissenschaft (Zweitfach) (MEW)<br />

Abschlussart: Magister-Artium (M.A.)<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester<br />

Studiengang: Master Bildungswissenschaft<br />

Abschlussart: Master of Arts (M.A.)<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester<br />

Personalverzeichnis<br />

Professoren, Juniorprofessoren<br />

Eicker, Friedhelm, Prof.Dr., Didaktik der Technik-Berufliche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung, 4 98 35<br />

94; Nieke, Wolfgang, Prof.Dr., Allgemeine Pädagogik, 4 98 26 56; Wensierski, Hans-Jürgen von,<br />

Prof.Dr., Medienpädagogik, Kinder- <strong>und</strong> Jugendforschung, 4 98 26 99;<br />

Professorenvertreter<br />

Cleppien, Georg, Dr., Sozialpädagogik, 27 04;<br />

Hochschuldozenten, Dozenten bisherigen Rechts, außerplanmäßige Professoren, Honorarprofessoren<br />

<strong>und</strong> Privatdozenten<br />

Völker, Wolf-Günter, Prof.Dr., Geschichte der Erziehung, 4 98 26 69;<br />

Akademische Mitarbeiter<br />

Bachmann, Sybille, Dr., Allgemeine Pädagogik, 4 98 26 70; Berndt, Constanze, Allgemeine<br />

Pädagogik, 49 8 27 03; Kalisch, Claudia, Technische Bildung, 35 91;<br />

Lehrbeauftragte<br />

Köppe, Rainer, Allgemeine Pädagogik, 26 57; Lübcke, Claudia, Sozialpädagogik, 49 8 27 04;<br />

Schultz, Christoph, Allgemeine Pädagogik, 27 03;<br />

Lehrveranstaltungen<br />

Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft (auslaufend ab WS 2006/2007)<br />

81836 Reformpädagogiken <strong>und</strong> ihre religionspädagogische Relevanz<br />

Sr: 1.0 SWS, 1. Sem.,<br />

Di. 09:15-10:45 SR Theologie, Schwaansche Str. 5 Beginn: 01.04.2010 Ende:<br />

16.07.2010<br />

458<br />

Kumlehn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!