22.12.2012 Aufrufe

Steuerwegweiser für Gemeinnützige Vereine und für ... - SGH Berlin

Steuerwegweiser für Gemeinnützige Vereine und für ... - SGH Berlin

Steuerwegweiser für Gemeinnützige Vereine und für ... - SGH Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

Anhang 7<br />

Optionsmöglichkeiten bei sportlichen Veranstaltungen eines Sportvereins mit<br />

Jahreseinnamen bis oder über 30.678<br />

Jahreseinnahmen bis 30.678<br />

neben Veranstaltungen mit unbezahlten<br />

Sportlern auch Veranstaltungen mit<br />

nur Veranstaltungen mit bezahlten<br />

Sportlern<br />

nur Veranstaltungen mit unbezahlten<br />

Sportlern<br />

bezahlten Sportlern<br />

F<br />

Option<br />

E<br />

Keine Option<br />

C<br />

D<br />

Keine Option<br />

Option<br />

steuerliche Folgen <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

B<br />

Option<br />

A<br />

Keine Option<br />

- Beurteilung nach<br />

§ 67a Abs. 3<br />

Abgabenordnung<br />

- alle<br />

Veranstaltungen<br />

mit unbezahlten<br />

Sportlern sind ein<br />

Zweckbetrieb<br />

- weitere steuerliche<br />

Folgen wie A<br />

- alle<br />

Veranstaltungen<br />

mit bezahlten<br />

Sportlern sind ein<br />

steuerpflichtiger<br />

wirtschaftlicher<br />

Geschäftsbetrieb<br />

- weitere steuerliche<br />

Folgen wie D<br />

- Beurteilung nach<br />

§ 67a Abs. 1<br />

Abgabenordnung<br />

- alle<br />

Veranstaltungen<br />

sind ein<br />

Zweckbetrieb<br />

- weitere<br />

steuerliche Folgen<br />

wie C<br />

- Beurteilung nach<br />

§ 67a Abs. 3<br />

Abgabenordnung<br />

- Behandlung als<br />

steuerpflichtiger<br />

wirtschaftlicher<br />

Geschäftsbetrieb<br />

- Gewinne unterliegen<br />

der<br />

Körperschaft- <strong>und</strong><br />

Gewerbesteuer,<br />

wenn<br />

Besteuerungsgrenze<br />

überschritten<br />

wird<br />

-Verlustverrechnung<br />

möglich<br />

- Verlustabdeckung<br />

<strong>und</strong> Bezahlung der<br />

Sportler mit<br />

gemeinnützigkeitsrechtlichgeb<strong>und</strong>enen<br />

Mitteln unzulässig<br />

- Bezahlung der<br />

Sportler aus<br />

steuerpflichtigen<br />

wirtschaftlichen<br />

Geschäftsbetrieben<br />

oder durch<br />

Dritte<br />

- Umsatzsteuersatz<br />

16%<br />

- Beurteilung nach<br />

§ 67a Abs. 1<br />

Abgabenordnung<br />

- Behandlung als<br />

Zweckbetrieb<br />

-Gewinne unterliegen<br />

nicht der<br />

Körperschaft- <strong>und</strong><br />

Gewerbesteuer<br />

- keine Verlustverrechnung<br />

möglich<br />

-<br />

Verlustabdeckung<br />

<strong>und</strong> Bezahlung der<br />

Sportler mit<br />

gemeinnützigkeitsrechtlichgeb<strong>und</strong>enen<br />

Mitteln zulässig<br />

- Beurteilung nach<br />

§ 67a Abs. 3<br />

Abgabenordnung<br />

- wie A, da die<br />

Option ins Leere<br />

geht<br />

- Beurteilung nach<br />

§ 67a Abs. 1<br />

Abgabenordnung<br />

- Behandlung als<br />

Zweckbetrieb<br />

- Gewinne unterliegen<br />

nicht der<br />

Körperschaft- <strong>und</strong><br />

Gewerbesteuer<br />

- keine<br />

Verlustverrechnung<br />

möglich<br />

- Verlustabdeckung<br />

mit gemeinnützigkeitsrechtlich<br />

geb<strong>und</strong>enen<br />

Mitteln zulässig<br />

- ermäßigter<br />

Umsatzsteuersatz<br />

7%<br />

- ermäßigter<br />

Umsatz-steuersatz<br />

7%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!