23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Konzept der beiden Lernsituationen<br />

Den Lernsituationen sind somit neben den Lernzielen <strong>und</strong> -inhalten des Lernfel­<br />

des 2b die in Tab. 1 genannten Schritte <strong>und</strong> Handlungen der Auftragsbearbei­<br />

tung zu Gr<strong>und</strong>e gelegt.<br />

Tab. 1: Schritte <strong>und</strong> Handlungen der Auftragsbearbeitung im Handwerk<br />

Schritt Handlungen<br />

Auftrag<br />

beschaffen<br />

Angebot<br />

bearbeiten<br />

Vertrag<br />

aushandeln<br />

Auftrag<br />

planen<br />

Auftrag<br />

durchführen<br />

Auftrag<br />

abrechnen<br />

Auftrag<br />

nachbereiten<br />

Anfrage entgegen nehmen oder gezielt K<strong>und</strong>e/ K<strong>und</strong>in ansprechen<br />

Sich über die Situation beim K<strong>und</strong>en/bei der K<strong>und</strong>in informieren<br />

Anforderungen des K<strong>und</strong>en/der K<strong>und</strong>in ermitteln<br />

K<strong>und</strong>e/ K<strong>und</strong>in informieren, beraten <strong>und</strong> bei der Entscheidungsfindung unterstützen<br />

Sich auf ein Angebotsprofil mit dem K<strong>und</strong>en oder der K<strong>und</strong>in einigen<br />

Den Auftrag im Sinne des Anforderungsprofils der K<strong>und</strong>in oder des K<strong>und</strong>en planen<br />

Kosten für Auftrag ermitteln bzw. abschätzen<br />

Ein Angebot unter Berücksichtigung verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten<br />

erstellen<br />

Argumente für Entscheidungen im Rahmen der Planungsarbeit bewusst machen<br />

Erarbeitetes Angebot präsentieren <strong>und</strong> im Rahmen der Planung getroffene Entscheidungen<br />

begründen<br />

Alternativen <strong>und</strong> Kosten-Nutzen-Aspekte abwägen<br />

Auf Angebot, Kosten <strong>und</strong> Bezahlung einigen<br />

Vertrag abschließen (ggf. ergänzt durch Wartungsvertrag)<br />

Notwendige Arbeiten eruieren<br />

Arbeitsablauf <strong>und</strong> -zeiten planen<br />

Notwendige Abstimmung mit anderen Gewerken berücksichtigen<br />

Werkzeug- <strong>und</strong> Materialliste zusammenstellen<br />

Bestand prüfen <strong>und</strong> fehlende Werkzeuge <strong>und</strong> Materialien beschaffen<br />

Arbeitskräftepotenzial beurteilen <strong>und</strong> dem Auftrag zuordnen<br />

Terminplanung erstellen<br />

Termine mit K<strong>und</strong>in oder K<strong>und</strong>e sowie anderen Gewerken abstimmen<br />

Ggf. Wartungsvertrag erstellen<br />

Material <strong>und</strong> Werkzeuge zusammenstellen<br />

Installationsarbeiten fachgerecht durchführen<br />

Sicherheitsmaßnahmen, Qualitätsanforderungen <strong>und</strong> ökologische Aspekte berücksichtigen<br />

Ggf. Einstellungen vornehmen (hydraulischer Abgleich, Programmierung etc.)<br />

„Anlage“ in Betrieb nehmen <strong>und</strong> Funktion prüfen<br />

„Anlage“ an K<strong>und</strong>in oder K<strong>und</strong>en übergeben<br />

Betrieb <strong>und</strong> Bedienung der „Anlage“ erklären<br />

Ggf. Wartungsvertrag erläutern <strong>und</strong> abschließen<br />

Kosten für den erledigten Auftrag ermitteln<br />

Abstimmung der ermittelten Kosten mit dem Angebot vornehmen<br />

Rechnung erstellen <strong>und</strong> versenden<br />

Gutschrift buchen <strong>und</strong> auf Kostenstellen verteilen<br />

Auftrag im Hinblick auf Kosten <strong>und</strong> Nutzen für den Betrieb bewerten<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> Verbesserungsmöglichkeiten aufarbeiten <strong>und</strong> bereitstellen<br />

K<strong>und</strong>endaten pflegen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!