23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

Möglicher Verlauf<br />

Die Übergabe an den K<strong>und</strong>en / die K<strong>und</strong>in (2 UStd.)<br />

Die Auszubildenden setzen ihre selbstständige Arbeit in den Gruppen fort. Ihre<br />

Aufgabe ist es hauptsächlich, nachzufragen, wie weit sie mit ihren Vorberei­<br />

tungsarbeiten fortgeschritten sind <strong>und</strong> die Zeit im Auge zu behalten, um bei der<br />

„eigentlichen“ Durchführung des Rollenspiels entsprechend vorbereitet zu sein.<br />

Es kann erforderlich <strong>und</strong> sinnvoll sein, die Auszubildenden, die die Rollen von<br />

K<strong>und</strong>innen oder K<strong>und</strong>en übernehmen, in einer Gruppe zusammenfassen, damit<br />

sie sich auf diese Rolle vorbereiten.<br />

Sind die Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen, könnten Sie folgendermaßen<br />

vorgehen:<br />

1. Einigen Sie sich mit den Auszubildenden zuerst auf einen Ablauf (z. B.<br />

Spielsituation, Einschätzung des K<strong>und</strong>en/ der K<strong>und</strong>in, Einschätzung des/der<br />

Handwerkers/ der Handwerkerin, Einschätzung durch die Beobachtenden,<br />

Festhalten der Abmachungen durch den Lehrer/ die Lehrerin an der Tafel).<br />

Fragen Sie nach, ob noch etwas unklar ist.<br />

2. Die Rollenspiele sollten nacheinander durchgeführt <strong>und</strong> reflektiert werden.<br />

Die Reflexion sollte möglichst direkt nach dem jeweiligen Rollenspiel erfolgen,<br />

damit die jeweils nachfolgenden Gruppen aus den Beobachtungen der<br />

vorangegangenen Rollenspiele lernen können. Fragen Sie ganz konkret<br />

nach den Bewertungen, die die Auszubildenden mit dem Beobachtungsbogen<br />

vorgenommen haben <strong>und</strong> lassen Sie ihre Bewertungen begründen.<br />

3. Wenn Sie nur die zweite Lernsituation durchführen, besprechen Sie am Ende,<br />

ob die Methode „Rollenspiel“ den Auszubildenden etwas gebracht hat<br />

<strong>und</strong> wenn ja, was.<br />

Durchführungshinweise<br />

• Zur Vorbereitung auf das Rollenspiel sind vor allem Hilfestellungen seitens<br />

des Lehrers oder der Lehrerin bei der Rollenfindung <strong>und</strong> der Handhabung<br />

des Beobachtungsbogens gefragt. Die Auszubildenden sollten<br />

nach einem festgelegten Zeitraum von z. B. 30 bis 40 Minuten die inhaltliche<br />

Planung des Beratungsgesprächs abgeschlossen haben (2. Schritt)<br />

<strong>und</strong> dann zur Vorbereitung der Gesprächsführung <strong>und</strong> -beobachtung<br />

übergehen (3. Schritt). Auch hier sollte wieder ein klarer zeitlicher Rahmen<br />

gesteckt sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!