23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernsituation 1: »<strong>Einen</strong> <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong> <strong>einwerben</strong>«<br />

3. Schritt: Die Erk<strong>und</strong>ung vorbereiten<br />

Sammeln Sie Fragen zu den Tätigkeiten, die im Rahmen von K<strong>und</strong>enaufträgen<br />

auszuführen sind. Notieren Sie die Fragen zur Erk<strong>und</strong>ung in<br />

Ihrer Arbeitsmappe!<br />

Aus den Schritten <strong>und</strong> Tätigkeiten im Verlauf von K<strong>und</strong>enaufträgen sollen nun<br />

Fragen entwickelt werden, welche es den Auszubildenden ermöglichen, selbstständig<br />

die Bearbeitung eines <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong>s am Beispiel ihres Kleinauftrags in<br />

ihrem Ausbildungsbetrieb nachzuvollziehen.<br />

Möglicher Verlauf<br />

Auch hier ist es wieder möglich, in Gruppen arbeiten zu lassen <strong>und</strong> die Ergebnisse<br />

zusammen zu tragen. Entweder alle Gruppen sammeln für alle acht Schritte<br />

der Bearbeitung eines <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong>s Fragen <strong>und</strong> die Fragen werden anschließend<br />

ausgetauscht oder jede der vier Gruppen sammelt Fragen für zwei der<br />

Schritte. Die zweite, zeitlich effizientere Variante soll kurz beschrieben werden:<br />

1. Fassen Sie jeweils zwei Schritte der Bearbeitung eines <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong>s zusammen<br />

<strong>und</strong> fragen Sie, welches Team welche Schritte bearbeiten möchte.<br />

Verteilen Sie so die Auftragsschritte auf die Gruppen.<br />

2. Geben Sie den Gruppen eine Zeit vor, in welcher Sie die Fragen sammeln<br />

<strong>und</strong> auf Folie notieren sollen (z. B. 15 Minuten). Weisen Sie darauf hin,<br />

dass es Fragen sein sollen, deren Antworten es ermöglichen, die Abläufe<br />

<strong>und</strong> Zuständigkeiten im eigenen Betrieb besser zu verstehen.<br />

3. Lassen Sie die Gruppen die von ihnen entwickelten Fragen vorstellen. Fragen<br />

Sie nach, ob die anderen Gruppen noch eine Frage ergänzen möchten<br />

<strong>und</strong> sorgen Sie für den Austausch der Ergebnisse.<br />

Durchführungshinweise<br />

• Achten Sie darauf, dass die Auszubildenden die Fragen in ihrer Arbeitsmappe<br />

dokumentieren, damit sie sie als Arbeitsgr<strong>und</strong>lage für die Erk<strong>und</strong>ung<br />

nutzen können.<br />

Materialien<br />

• Übersicht über den Ablauf von K<strong>und</strong>enaufträgen (aus dem 2. Schritt)<br />

• Medium zum Sammeln der Fragen (z. B. Overhead-Folien)<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!