23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Der Verlaufsplan von Lernsituation 1 in der Übersicht<br />

Aufgabe 2: Inhalte, Ablauf <strong>und</strong> Zuständigkeiten eines <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong>s<br />

analysieren<br />

Nr. Schritt Lehr-Lern-Aktivitäten Materialien Dauer<br />

1 Aufträge in SHK-<br />

Fachbetrieben<br />

2 Schritte im Ablauf<br />

eines <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong>s<br />

3 Die Erk<strong>und</strong>ung vorbereiten<br />

4 Den Ausbildungsbetrieb<br />

erk<strong>und</strong>en<br />

• Besprechen des Ablaufs der<br />

Aufgabe, Fragen klären<br />

• Auszubildende füllen in ihren<br />

Teams einzelne Spalten oder<br />

Zeilen der Tabelle „Beispiele<br />

für Leistungen von SHK-<br />

Fachbetrieben“ aus<br />

• Ergebnisse sammeln <strong>und</strong> austauschen<br />

• Teams sortieren Schritte eines<br />

<strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong>s aus<br />

Abb. 2<br />

• Teams präsentieren <strong>und</strong> vergleichen<br />

Ergebnisse<br />

• Einigung auf einen Ablauf<br />

• Vergleich mit Ablauf im Aufgabenheft<br />

• Zuordnen von Tätigkeiten zu<br />

den Schritten eines <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong>s<br />

• Azubis notieren die Ergebnisse<br />

• Auftragsschritte auf Teams<br />

verteilen (z. B. zwei Schritte<br />

pro Team)<br />

• Sammeln von Fragen zur Erk<strong>und</strong>ung<br />

durch Teams<br />

• Teams stellen Fragen vor,<br />

diskutieren sie <strong>und</strong> notieren<br />

sie<br />

• Besprechen des Vorgehens<br />

bei der Erk<strong>und</strong>ung<br />

• Anbieten von Hilfe<br />

• Hinweis auf die Verwendung<br />

der gesammelten Fragen <strong>und</strong><br />

auf Dokumentation der Antworten<br />

• Hinweis darauf, dass die Azubis<br />

Material für ihren Auftrag<br />

sammeln sollen<br />

• Azubis viel Erfolg <strong>und</strong> Spaß<br />

für die Erk<strong>und</strong>ung wünschen<br />

• Ggf. Betriebe informieren<br />

bzw. bei Betrieben nachhaken<br />

• Tabelle „Das Leistungsspektrum<br />

von<br />

SHK-Fachbetrieben“<br />

• Infotext 1<br />

• Infotext 2<br />

• Abb. 2 im Aufgabenheft<br />

• Schritte aus Abb. 2 auf<br />

Karten für Gruppen<br />

• Inhaltsverzeichnisse<br />

im Aufgabenheft<br />

• Moderationswand<br />

• Moderationskarten<br />

• Filzstifte<br />

• Arbeitsblatt „Der Ablauf<br />

eines <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong>s“<br />

• Arbeitsblatt „Der Ablauf<br />

eines <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong>s“<br />

mit zugeordneten<br />

Tätigkeiten<br />

• Fragen zur Erk<strong>und</strong>ung<br />

• Infotext 3<br />

20<br />

30<br />

40<br />

--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!