23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernsituation 1: »<strong>Einen</strong> <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong> <strong>einwerben</strong>«<br />

denden die Kalkulation jeweils für die entsprechenden Komponenten Schritt für<br />

Schritt selbstständig durchführen. Gleiches gilt für die Kalkulation des Lohnverrechnungssatzes<br />

nach den aktuell gültigen Tarifverträgen.<br />

Durchführungshinweise<br />

• Die für die Analyse der Arbeits- <strong>und</strong> Materialkosten notwendigen Angaben<br />

finden sich in den entsprechenden Infotexten im Aufgabenheft (Abbildung<br />

9 für die Materialkosten, Abbildung 11 für den Lohnverrechungssatz).<br />

• Wenn die Auszubildenden Schwierigkeiten mit der Analyse haben, weisen<br />

Sie auf die Infotexte 8 <strong>und</strong> 9 zu den Material- <strong>und</strong> Arbeitskosten hin.<br />

Materialien<br />

• Arbeitsblatt „Beispiele für die Kalkulation von Materialien <strong>und</strong> Arbeitskosten“<br />

• Infotext 8 „Wie kommen Materialkosten zu Stande?“<br />

• Infotext 9 „Wie kommen die Preise für Arbeitskräfte zu Stande?“<br />

• Listenpreise für Komponenten<br />

• Aktuelle Lohntabelle nach Tarifvertrag<br />

3. Schritt: Ein Angebot formulieren<br />

Formulieren Sie ein Angebot für Ihren Kleinauftrag. Orientieren Sie<br />

sich bei Ihrem Angebot an der Vorlage <strong>und</strong> den Daten, die Sie im 1.<br />

<strong>und</strong> 2. Schritt erarbeitet haben.<br />

Die Auszubildenden sollen nun die Überlegungen aus dem 1. <strong>und</strong> 2. Schritt auf<br />

ihren Kleinauftrag übertragen <strong>und</strong> für diesen ein Angebot erstellen. Ziel ist es<br />

erstens, die Ergebnisse zu sichern <strong>und</strong> zweitens, eine inhaltliche Vorlage für die<br />

automatische Erstellung eines Angebots mittels Handwerkersoftware zu erstellen<br />

(5. Schritt).<br />

Möglicher Verlauf<br />

Auch in diesem Arbeitsschritt soll wieder die selbstständige Arbeit der Auszubildenden<br />

gefördert werden. Falls die Möglichkeit besteht, können die Auszubildenden<br />

die Angebote mit einer einfachen Textverarbeitung erstellen. Jede Gruppe<br />

sollte ein aus ihrer Sicht korrektes Angebot erstellen.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!