23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

Der Verlaufsplan von Lernsituation 1 in der Übersicht<br />

Aufgabe 4: K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en beraten<br />

Nr. Schritt Lehr-Lern-Aktivitäten Materialien Dauer<br />

1 Regeln einer guten<br />

K<strong>und</strong>enberatung<br />

2 K<strong>und</strong>entypen <strong>und</strong><br />

deren Erwartungen<br />

3 Eine K<strong>und</strong>enberatung<br />

vorbereiten<br />

4 Eine K<strong>und</strong>enberatung<br />

im Rollenspiel<br />

üben<br />

• Kurz über Verlauf der Aufgabe<br />

verständigen <strong>und</strong> Ziel der<br />

kompetenten Beratung erläutern<br />

• Erläutern, worauf beim Betrachten<br />

des Videoclips zu<br />

achten ist<br />

• Videoclip ansehen<br />

• Ersten Eindruck erfragen<br />

• Regeln zum Verhalten bei der<br />

K<strong>und</strong>enberatung aufstellen<br />

<strong>und</strong> dokumentieren<br />

• Sammeln von K<strong>und</strong>entypen<br />

an der Tafel<br />

• Azubis beschreiben selbstständig<br />

die K<strong>und</strong>entypen in<br />

ihren Teams<br />

• Lehrer/Lehrerin gibt vor allem<br />

methodische Hilfestellung<br />

• Selbstständiges Vorbereiten<br />

der Beratungsgespräche unter<br />

Nutzung<br />

a) der Kleinaufträge<br />

b) der Prospekte etc.<br />

c) Regeln zur Beratung<br />

d) K<strong>und</strong>enbeschreibungen<br />

• Bei Bedarf noch einmal kurz<br />

auf Ablauf <strong>und</strong> Aufgaben<br />

beim Rollenspiel eingehen<br />

• Vorbereiten auf die unterschiedlichen<br />

Aufgaben bei<br />

den Rollenspielen (ggf. Gruppen<br />

mit gleichen Aufgaben<br />

bilden)<br />

• Durchführen der Rollenspiele<br />

mit jeweils direkt anschließender<br />

Reflexion<br />

• Die Methode Rollenspiel besprechen<br />

<strong>und</strong> bewerten<br />

• Videoclip „Guter Rat<br />

lohnt sich!“<br />

• Beamer, DVD-Player<br />

oder PC<br />

• OH Projektor, Folie,<br />

Folienstift für Regeln<br />

• Tafel zum Sammeln<br />

von K<strong>und</strong>entypen<br />

• Infotext 5<br />

• Faxe zu Kleinaufträgen<br />

• Infotext 6<br />

• Prospekte zu Produkten<br />

etc.<br />

• Regeln zur K<strong>und</strong>enberatung<br />

aus 1. Schritt<br />

• Beschreibung von<br />

K<strong>und</strong>entypen<br />

• Planungsunterlagen<br />

• Charakterisierung von<br />

K<strong>und</strong>entypen<br />

• Ggf. Infotext 5<br />

• Notizmaterial für Beratende<br />

• Informationsmaterial<br />

für K<strong>und</strong>e oder K<strong>und</strong>in<br />

• Beobachtungsbogen<br />

• Ggf. Folie zum Sammeln<br />

der Bewertungen<br />

mittels Beobachtungsbogen<br />

15<br />

30<br />

45<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!