23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Ein Angebot erstellen <strong>und</strong> unterbreiten (2 UStd.)<br />

• Vier PCs oder Notebooks mit der Handwerkersoftware TopKontor 3.0<br />

sowie die Möglichkeit, Texte auszudrucken<br />

• Ggf. einen Rechner <strong>und</strong> einen Beamer zur Demonstration der Arbeit mit<br />

der Handwerkersoftware<br />

5. Schritt: Ein Angebot mit der Handwerkersoftware erstellen<br />

Erstellen Sie mit der Handwerkersoftware ein Angebotsschreiben für<br />

Ihren Kleinauftrag. Nutzen Sie als Hilfestellung den Infotext 13.<br />

Wenn die Auszubildenden die K<strong>und</strong>endaten aktualisiert <strong>und</strong> ein Projekt angelegt<br />

haben, ist es möglich, aus den Daten automatisch ein Angebotsschreiben zu generieren.<br />

Möglicher Verlauf<br />

Haben die Auszubildenden sich im 4. Schritt mit der Software <strong>und</strong> den Anleitungen<br />

in den Infotexten vertraut gemacht, müssten sie nun in der Lage sein, auf<br />

Gr<strong>und</strong>lage der vorher erarbeiteten Inhalte selbstständig ein Angebotschreiben<br />

mit der Handwerkersoftware zu erstellen. Es kommt also vor allem darauf an,<br />

den Auszubildenden bei diesem Schritt wieder beratend zur Seite zu stehen.<br />

Wenn eine Gruppe ihr Angebot erstellt hat, sorgen Sie dafür, dass es für alle<br />

Gruppenmitglieder ausgedruckt wird. Wenn möglich, arbeiten Sie das Angebot<br />

zur Präsentation während der Übergabe im nächsten Schritt auf.<br />

Abb. 8: Ein mit der Handwerkersoftware erstelltes Angebotsschreiben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!