23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

Durchführungshinweise<br />

Den <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong> nachbereiten (4 UStd.)<br />

• Lassen Sie es zu, dass die Auszubildenden auch „verrückte“ oder „unrealistische“<br />

Ideen entwickeln. Diskutieren Sie lieber in der späteren Präsentation<br />

der Gruppenergebnisse, ob die vorgeschlagene Maßnahme<br />

sinnvoll <strong>und</strong>/ oder in der Praxis realisierbar ist. So haben nicht nur die<br />

Teammitglieder etwas davon, sondern die ganze Klasse.<br />

Materialien<br />

• Infotext 11 „K<strong>und</strong>enzufriedenheit sichern: Ein Beispiel aus der Automobil-Branche“<br />

• Material zur Darstellung von Ideen der Auszubildenden (Papierbögen,<br />

Filzstifte, Folien <strong>und</strong> Folienstifte etc.)<br />

5. Schritt: Die Auftragsbearbeitung prüfen <strong>und</strong> bewerten<br />

Prüfen <strong>und</strong> bewerten Sie den Erfolg Ihres Kleinauftrags. Legen Sie<br />

der Prüfung das Motto der SHK Vision GmbH zu Gr<strong>und</strong>e. Gehen Sie<br />

folgenden Fragen nach:<br />

a) Welche Schlüsse sind aus den Erfahrungen bei der Auftragsbearbeitung<br />

zu ziehen, um die Bearbeitung weiterer K<strong>und</strong>enaufträge<br />

zu verbessern?<br />

b) Hätte sich der Auftrag, so wie er durchgeführt wurde, für die<br />

SHK Vision GmbH gerechnet?<br />

Nutzen Sie die Tabelle in Ihrer Arbeitsmappe zur Prüfung <strong>und</strong> Bewertung<br />

des Auftrags.<br />

Am Ende ihres Kleinauftrages sollen die Auszubildenden diesen in seiner Gesamtheit<br />

prüfen <strong>und</strong> bewerten. Sie sollen hierdurch lernen, ihre eigene Arbeit kritisch<br />

zu reflektieren <strong>und</strong> aus der Reflexion Schlüsse für ihre weitere Arbeit zu ziehen.<br />

Als Bewertungskriterium wird das in Aufgabe 1 vorgestellte Motto der SHK Vision<br />

GmbH herangezogen. In diesem werden neben dem Kriterium der Wirtschaftlichkeit<br />

die Kriterien K<strong>und</strong>enzufriedenheit, gute Beratung, Qualität der Arbeit <strong>und</strong><br />

Beitrag zum Schutz des Menschen <strong>und</strong> der Umwelt genannt.<br />

Möglicher Verlauf<br />

Lassen Sie die Teams weiter selbstständig arbeiten. Wenn Sie den Eindruck haben,<br />

dass einzelne Teams die Reflexion „auf die leichte Schulter nehmen“, weisen<br />

Sie darauf hin, dass auch die selbstkritische Reflexion der Auftragsbearbeitung<br />

bewertet wird <strong>und</strong> dass die anderen Teams bei der Präsentation aufgefordert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!