23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernsituation 2: »<strong>Einen</strong> <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong> <strong>umsetzen</strong>«<br />

Aufgabe 2: Die Ausführung planen (2 UStd.)<br />

1. Schritt: Den Arbeitsablauf planen<br />

Nehmen Sie die Unterlagen, die Ihnen bislang zu dem Auftrag zur<br />

Verfügung stehen, zur Hand <strong>und</strong> planen Sie den Arbeitsablauf. Beginnen<br />

Sie mit der Entgegennahme des Kleinauftrags <strong>und</strong> enden Sie<br />

mit der Funktionsprüfung.<br />

Mit dieser zweiten Aufgabe der Lernsituation sollen die Auszubildenden Erfahrung<br />

mit der systematischen Vorbereitung von Arbeitsabläufen sammeln. Ziel ist es, zu<br />

verdeutlichen, dass eine gute Arbeitsplanung dazu beiträgt, dass Aufträge schnell<br />

<strong>und</strong> effizient bearbeitet werden, die Qualität der Arbeit erhöht wird <strong>und</strong> somit die<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit steigt. Bei diesem 1. Schritt steht die systematische Analyse<br />

<strong>und</strong> Dokumentation des Arbeitsablaufs des Kleinauftrags im Mittelpunkt.<br />

Möglicher Verlauf<br />

Die Auszubildenden bearbeiten den ersten <strong>und</strong> zweiten Schritt der Aufgabe 2<br />

selbstständig in ihren Teams. Sie werden vor allem bei methodischen Fragen unterstützt.<br />

Wenn die Auszubildenden noch nicht mit Methoden wie Mindmapping<br />

vertraut sind, bietet sich hier die Möglichkeit an, in diese Methoden einzuführen.<br />

Hierfür muss jedoch genügend Zeit eingeräumt werden.<br />

Durchführungshinweise<br />

• Machen Sie klare Zeitangaben, wann die Auszubildenden zur Präsentation<br />

ihrer Ergebnisse bereit sein sollen.<br />

• Greifen Sie in den Prozess des selbstständigen Arbeitens möglichst nicht<br />

ein. Weisen Sie aber bei Bedarf auf die Regeln der Zusammenarbeit <strong>und</strong><br />

die Leistungsbewertung hin.<br />

• Weisen Sie auf das Mindmap-Beispiel hin. Es hat sich gezeigt, dass die<br />

Auszubildenden die Planung zum Teil oberflächlich angehen. An dem<br />

Beispiel wird deutlich, wie die Planung aussehen kann.<br />

Materialien<br />

• Auftrags- <strong>und</strong> Arbeitszettel zum Kleinauftrag<br />

• Infotext 1: Gut vorbereitet ist halb ausgeführt!<br />

• Infotext 2: Arbeitsplanung mit Hilfe eines Mindmaps<br />

• Materialien zum präsentablen Aufbereiten der Planung (z. B. Folien <strong>und</strong><br />

Folienstifte, Wandzeitung <strong>und</strong> Filzstifte)<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!