23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durchführungshinweise<br />

Lernsituation 1: »<strong>Einen</strong> <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong> <strong>einwerben</strong>«<br />

• Gehen Sie auf die Fragen <strong>und</strong> Argumente der Auszubildenden ein. Ach­<br />

ten Sie darauf, dass nicht Sie selbst Gegenargumente formulieren, sondern<br />

dass die Auszubildenden untereinander Argumente austauschen.<br />

• Halten Sie ggf. auch Argumente fest, die gegen eine Auseinandersetzung<br />

mit dem Thema in der Berufsschule sprechen <strong>und</strong> die in der Diskussion<br />

nicht entkräftet werden können.<br />

• Bewahren Sie die Folie auf, damit Sie bei Bedarf auf sie zurückgreifen<br />

können (z. B. wenn es im Laufe des Lernprozesses erneut zu einer Diskussion<br />

kommen sollte).<br />

• Erläutern Sie auch ggf. kurz, das Kleinaufträgen gewählt wurden, damit<br />

die Prozesse nicht zu kompliziert werden <strong>und</strong> dadurch die Technik zu<br />

sehr in den Vordergr<strong>und</strong> rückt. Im Mittelpunkt soll immer der <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong><br />

als Ganzes stehen <strong>und</strong> die Personen, die an dessen Bearbeitung<br />

beteiligt sind.<br />

Materialien<br />

• Folie mit Frage „Warum sollten sich zukünftige Handwerkerinnen <strong>und</strong><br />

Handwerker mit dem Thema »Bearbeiten von K<strong>und</strong>enaufträgen« beschäftigen?“<br />

• Overhead-Projektor<br />

• Folienstifte<br />

2. Schritt: Teams bilden<br />

Bilden Sie in etwa gleich große Teams. Schreiben Sie für alle sichtbar<br />

auf, wie sich die Teams zusammensetzen (z. B. auf einem großen<br />

Papierbogen) <strong>und</strong> welchen Kleinauftrag sie bearbeiten werden.<br />

Der inhaltliche Einstieg in die Lernsituation sollte direkt über die Kleinaufträge erfolgen,<br />

denn die Kleinaufträge bilden den inhaltlichen Rahmen des gesamten<br />

Lernprozesses <strong>und</strong> sollen gleichzeitig eine strukturierende <strong>und</strong> motivierende Wirkung<br />

haben. Jedes zu bildende Team erhält einen Kleinauftrag, den es bearbeiten<br />

soll.<br />

Möglicher Verlauf<br />

1. Erläutern Sie kurz, dass die Auszubildenden in den nächsten Unterrichtsst<strong>und</strong>en<br />

in vier Gruppen jeweils einen kompletten <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong> bearbeiten<br />

werden – von der Anfrage bis zur Erfolgskontrolle (natürlich nur, wenn<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!