23.12.2012 Aufrufe

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

Einen Kundenauftrag einwerben und umsetzen - BIBB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

Den <strong>K<strong>und</strong>enauftrag</strong> nachbereiten (4 UStd.)<br />

sollen Sie eine Rechnung analysieren, die mit der Handwerkersoftware erstellt<br />

wurde (die Rechnung ist auch in den Materialien der Auszubildenden abgedruckt,<br />

siehe Abbildung 10). Sie sollen weiterhin prüfen, ob alle formal erforderlichen Inhalte<br />

in der Beispielrechnung aufgeführt sind.<br />

Möglicher Verlauf<br />

Die Auszubildenden sollen selbstständig in ihren Teams weiter arbeiten. Sie stehen<br />

insbesondere in methodischen Fragen mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite. Die Auszubildenden<br />

erarbeiten die Rechnung in ihrer Gruppe. Das Ergebnis ihrer Analyse<br />

fließt dann in die Erstellung der Rechnung ein <strong>und</strong> wird in der Arbeitsmappe dokumentiert.<br />

Durchführungshinweise<br />

• Die Erprobung der Lernsituation hat gezeigt, dass es nicht unbedingt erforderlich<br />

ist, dass die Ergebnisse dieses Schrittes bereits vollständig<br />

bzw. richtig sind. Da sie in die Rechnungserstellung einfließen, werden<br />

die „Fehler“ später einer Reflexion zugänglich gemacht <strong>und</strong> können so<br />

zum Teil einen intensiveren Lerneffekt hervorrufen, als eine „fehlerfreie“<br />

Arbeit.<br />

Materialien<br />

• Abbildung 10: „Die Beispielrechnung 00004/04 an Frau Sabine Schlüter“<br />

• Infotext 9 „Inhalte von Rechnungen über 100 Euro: Checkliste“<br />

• Arbeitsblatt „Kostenarten einer Rechnung“<br />

3. Schritt: Eine Rechnung erstellen<br />

Erstellen Sie mit Hilfe des Programms TopKontor 3.0 eine Rechnung<br />

über Ihren Kleinauftrag. Beachten Sie dabei Infotext 10 zum Erstellen<br />

von Rechnungen im Programm Topkontor 3.0.<br />

Mit diesem Schritt sollen die Auszubildenden die Erkenntnisse ihrer Analyse aus<br />

dem 2. Schritt in eine präsentable Rechnung <strong>umsetzen</strong>. Wenn Sie mit der Handwerkersoftware<br />

arbeiten <strong>und</strong> vorher die erste Lernsituation durchgeführt wurde,<br />

wird die Rechnung aus dem Angebotsschreiben erstellt. Da sich jedoch in der<br />

Regel Veränderungen gegenüber den Angebot ergeben, müssen die Auszubildenden<br />

noch entsprechende Korrekturen vornehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!