28.12.2012 Aufrufe

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

punkte für Fahrradtouren zu, die in das Beschilderungskonzept der Fahrradrouten<br />

einbezogen sind bzw. einbezogen werden sollten. Für Radtouren im Bereich<br />

des Naturparks Kellerwald-Edersee kommen vor allem die Bahnhöfe Bad<br />

Wildungen und Wega in Betracht, daneben auch die entfernter gelegenen Stationen<br />

an der Strecke Kassel - Marburg (Wabern, Borken, Zimmersrode,<br />

Schlierbach, Treysa) sowie Korbach-Süd und Frankenberg.<br />

Eine wesentliche Verbesserung der Anreisemöglichkeiten mit Bahn und Fahrrad<br />

entsteht durch die geplante Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach - Frankenberg,<br />

die eine direkte Verbindung aus Kassel und Marburg bzw. aus Südhessen<br />

in den Westteil des Naturparks (geplante Haltepunkte in Ederbringhausen,<br />

Schmittlotheim und Herzhausen) herstellen wird. Damit würden auch Fahrradtouren<br />

z.B. entlang des Edersees ohne Rückfahrt zum Ausgangsort ermöglicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!