28.12.2012 Aufrufe

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

Nr. Biotoptyp Anzahl Fläche (ha)<br />

GRÜNLAND FRISCHER STANDORTE<br />

06.110 Grünland frischer Standorte, extensiv genutzt 388 140,99<br />

Sonstige 1 0.05<br />

GRÜNLAND FEUCHTER STANDORTE<br />

Summe 389 141,04<br />

05.110 Röhrichte (inkl. Schilfröhrichte) 11 5,86<br />

05.130 Feuchtbrachen und Hochstaudenfluren 114 28,03<br />

05.140 Großseggenriede 76 25,61<br />

06.210 Grünland feuchter bis frischer Standorte 176 34,26<br />

06.220 Grünland wechselfeuchter Standorte 2 0,83<br />

Sonstige 26 75,54<br />

MAGERRASEN UND HEIDEN<br />

Summe 405 170,13<br />

06.520 Magerrasen basenreicher Standorte 42 10,00<br />

06.530 Magerrasen saurer Standorte 86 14,39<br />

06.540 Borstgrasrasen 8 3,72<br />

06.550 Zwergstrauch- Heiden 20 2,39<br />

MOORE UND KLEINSEGGENSÜMPFE<br />

Summe 156 30,5<br />

05.210 Kleinseggensümpfe saurer Standorte 5 0,60<br />

08.200 Übergangsmoore 2 0,08<br />

FELS- UND THEROPHYTENFLUREN<br />

Summe 7 0,68<br />

10.100 Felsfluren 32 2,04<br />

10.200 Block- und Schutthalden 90 13,28<br />

10.300 Therophytenfluren 1 0,22<br />

Summe 123 15,54<br />

ÄCKER, RUDERAL- UND REBFLUREN<br />

11.120 Äcker mittlerer Standorte 15 7,07<br />

Sonstige 10 7,45<br />

Summe 25 14,52<br />

Biotope gesamt 3.889 1.336,10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!