28.12.2012 Aufrufe

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswertung 4<br />

Anteil und Zahl der Schichten<br />

Zahl der Schichten<br />

in einem Bestand<br />

Hessen<br />

ha<br />

70<br />

% Kellerwald<br />

ha<br />

1 317.291 43 8.771 39<br />

87<br />

2 327.389 44<br />

9.930 44<br />

3 85.164 12 3.589 16<br />

13<br />

4 6.453 1<br />

233 1<br />

Summe 736.297 100 22.523 100<br />

Auswertung 5<br />

Natürlichkeitsgrad und Reife<br />

Baumarten zur natürlichen<br />

Waldgesellschaft gehörend<br />

Mittlere Altersdifferenz im<br />

Bestand<br />

Hessen Kellerwald<br />

51 % 62 %<br />

68 Jahre 82 Jahre<br />

Ein besonderes Gewicht im Naturpark hat das FFH-Gebiet ´Kellerwald´. Die<br />

ökologische Besonderheit liegt in dem hohen Anteil an Laubbäumen der<br />

natürlichen Waldgesellschaften und im hohen Alter dieser Laubbaumbestände,<br />

was durch folgende Tabelle verdeutlicht wird.<br />

Auswertung 6<br />

Anteil Altbestand der Hauptbaumarten<br />

Bestände Land Hessen Waldschutzgebiet<br />

Eichenbestand <br />

Buchenbestand <br />

Fichtenbestand <br />

Kiefernbestand<br />

Anteil davon Altbestand<br />

13 % >120jährig<br />

40 % >120jährig<br />

29 % >80jährig<br />

17 % >120jährig<br />

mittleres<br />

Alter<br />

38% 99 9 % > 120<br />

jährig<br />

31% 86 70 % > 120<br />

jährig<br />

21% 49 15 % > 80<br />

jährig<br />

17% 76 6 % > 120<br />

jährig<br />

%<br />

Anteil davon Altbestand mittleres<br />

Alter<br />

70 % 129<br />

47 % 115<br />

31 % 60<br />

64 % 95<br />

83<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!