28.12.2012 Aufrufe

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4 Kulturelle und naturkundliche Einrichtungen / Veranstaltungen<br />

Museen<br />

Im Naturpark sind folgende Museen vorhanden:<br />

• Bad Wildungen, Bädermuseum, Heimatmuseum<br />

• Bad Wildungen-Altwildungen: Militärhistorisches Museum,<br />

• Bad Wildungen, Bergfreiheit: Bergbaumuseum und Besucherbergwerk<br />

• Bad Zwesten, Heimatmuseum<br />

• Haina Kloster, Tischbeinmuseum, Psychatriemuseum<br />

Informations- und Lehreinrichtungen<br />

• Edertal-Hemfurth: Energiegewinnungsanlagen der EON,<br />

• Edertal-Hemfurth, Wildpark mit heimischen Wildarten<br />

• Edertal-Hemfurth, Infozentrum ´Fagutop´<br />

• Frankenau, Infozentrum ´Kellerwalduhr‘<br />

• Waldeck-Nieder-Werbe: Ökologische Forschungsstation<br />

94<br />

Öffentliche Garten- und Parkanlagen<br />

• Bad Wildungen, Kurpark<br />

• Bad Wildungen-Reinhardshausen, Kurpark<br />

• Bad Zwesten, 2 Parkanlagen<br />

• Stamford´sche Gartenlandschaft<br />

Themen- und Lehrpfade<br />

Im Naturpark Kellerwald-Edersee sind bisher folgende Themen- bzw. Lehrpfade<br />

vorhanden:<br />

• waldhistorischer Lehrpfad nördlich Frankenau<br />

• Ökologischer Lehrpfad ´Elsebach´ bei Schmittlotheim<br />

• Tischbeinwanderweg (Haina - Battenhausen - Dodenhausen)<br />

• Waldlehrpfad am Forsthaus Steinboß, Jesberg<br />

• Knorreichenstieg bei Asel / Basdorf<br />

• Historisch-ökologischer Lehrpfad Bergfreiheit<br />

• Rundwanderweg Stamford´scher Garten um Haina (Kloster)<br />

In diesem Zusammenhang ist auch die Edelsteinschleiferei Bergfreiheit zu nennen,<br />

in der Steine der Region wie Hämatit (´Blutstein´) oder Eisenkiesel<br />

(´Kellerwaldachat´) zu Schmucksteinen verarbeitet werden.<br />

Naturkundliche Führungen und Veranstaltungen<br />

Im Naturpark Kellerwald - Edersee besteht ein umfangreiches Angebot an naturkundlichen<br />

Führungen und Veranstaltungen, die von verschiedenen Vereinen,<br />

Verbänden und den Forstämtern im Naturpark sowie vom Naturparkzweckver<strong>band</strong><br />

selbst organisiert werden. Der Naturpark bietet unter dem Titel<br />

´Pfade in die Natur´ ein umfangreiches und vielseitiges Programm von naturkundlichen<br />

Führungen und Vorträgen. Alle Veranstaltungen sind in Form einer<br />

kleinen Broschüre ´Veranstaltungen und Erlebnisse Pfade in die Natur im Naturpark<br />

Kellerwald - Edersee´ zusammengestellt und veröffentlicht. Darüber<br />

hinaus gibt der Naturpark in Zusammenarbeit mit der Regionalen Entwicklungsgruppe<br />

Kellerwald - Edersee eine Schriftenreihe heraus, in der unterschiedliche<br />

naturkundliche und kulturhistorische Themenschwerpunkte behandelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!