28.12.2012 Aufrufe

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

Ver<strong>band</strong> Deutscher Naturparke e.V. (2002): Naturparkplanung in der Region - Eine Untersuchung<br />

unter Berücksichtigung der Beziehung zwischen Naturpark und Kommunen;<br />

bearbeitet vom Taurusinstitut an der Universität Trier<br />

Ver<strong>band</strong> deutscher Naturparke und Bundesamt für Naturschutz (2002): Erarbeitung<br />

von Naturparkplänen<br />

Ver<strong>band</strong> Deutscher Naturparke e.V. (2001): Naturparke - Aufgaben und Ziele;<br />

2. Fortschreibung 2001<br />

Ver<strong>band</strong> deutscher Naturparke e.V (2002): Die deutschen Naturparke - Handbuch (Teil<br />

1 und 2)<br />

Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte (1994): Edertalsperre 1994<br />

Wasser- und Schifffahrtsamt Hann. Münden: Nicht zu viel und nicht zu wenig - Die<br />

Wasserbewirtschaftung der Eder- und Diemeltalsperre<br />

Weitsch, G. (1996): Flächennutzungsplan der Gemeinde Jesberg; erstellt im Auftrag<br />

der Gemeinde Jesberg; rechtskräftig seit 26.09.98<br />

Wöhrstein, Th. (1998): Mountainbike und Umwelt - ökologische Auswirkungen und<br />

Nutzungskonflikte<br />

Zweckver<strong>band</strong> Naturpark Kellerwald-Edersee (2002): Bewirtschaftungskonzept Edersee;<br />

erarbeitet von der Hegegemeinschaft Obere Eder und der Gewässergruppe Edersee;<br />

geändert von Dr. U. Koop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!