28.12.2012 Aufrufe

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Name des<br />

Naturdenkmals<br />

123<br />

Eigentümer,<br />

Gemarkung, tlw. Größe<br />

136 ´Marc-Buche´ Stadt Bad Wildungen<br />

Gemarkung<br />

Bad Wildungen<br />

137 1 Eiche Stadt Bad Wildungen<br />

Gemarkung<br />

Bad Wildungen<br />

138 ´Blauer Bruch´<br />

(Steinbruch)<br />

Stadt Bad Wildungen<br />

Gemarkung<br />

Bad Wildungen<br />

Schutzgrund,<br />

Lage<br />

Erhaltung eines Solitärbaumes mit ungewöhnlicher<br />

Stammausformung und<br />

Relikt der ursprünglichen Hutewaldbestockung<br />

bei der Helenenquelle ca. 50 m ö des<br />

zum Marcturm führenden Waldweges<br />

Erhaltung eines markanten Solitärbaumes<br />

in der offenen Landschaft<br />

ca. 60 m ö Landwehrgraben<br />

Erhaltung eines geologisch und paläontologisch<br />

bedeutsamen Aufschlusses<br />

am Nw-Fuß des Galgenberges an der<br />

Straße nach Wenzigerode<br />

139 ´Eiche am Urenbach` Erhaltung einer markanten<br />

Solitäreiche<br />

Im Stadtbereich am Fußweg Kirchner<br />

Str. / Stresemannstraße am Südhang<br />

des Urenbachtales<br />

141 Diabasoberfläche Stadt Bad Wildungen<br />

Gemarkung<br />

Bad Wildungen<br />

142 ´Über dem Rabenbrunnen`<br />

Stadt Bad Wildungen<br />

Gemarkung<br />

Bad Wildungen<br />

143 Eisenkieselklippen Stadt Bad Wildungen<br />

Gemarkung<br />

Bad Wildungen<br />

191 Kieselschieferbruch Stadt Bad Wildungen<br />

Gemarkung<br />

Bad Wildungen<br />

ca. 4,5 ha<br />

192 Graslilien-<br />

Trockenwald<br />

Stadt Bad Wildungen<br />

Gemarkung<br />

Bad Wildungen<br />

ca. 4,5 ha<br />

Naturdenkmale im Landkreis Schwalm-Eder<br />

Nr. Name des<br />

Naturdenkmals<br />

Gilserberg<br />

Eigentümer,<br />

Gemarkung,<br />

tlw. Größe<br />

634.600 1 Linde Gemeinde Gilserberg<br />

Gemarkung Heimbach<br />

634.601 1 Linde Heinrich Trümner<br />

Gemarkung Heimbach<br />

634.606 1 Eiche Waldinteressentenschaft<br />

Moischeid<br />

Gemarkung Moischeid<br />

Erhaltung eines geologischen Aufschlusses<br />

ca. 200 m sw Café Waldhaus im Stadtwald<br />

Erhaltung einer mit Kiefern durchsetzten<br />

Wacholderoberfläche und einer Waldfläche<br />

ursprünglicher Laubholzbestockung,<br />

früher als Hutefläche benutzt<br />

ca. 3,5 km sö ad Wildunger Weg zur<br />

Braunauer Warte<br />

Erhaltung eines geologischen Aufschlusses<br />

am Salzleckenköpfchen, ca. 160 m nö P<br />

342,9 (bei Talquelle)<br />

Erhaltung eines geologischen Aufschlusses<br />

am ehemaligen Café Waldhaus<br />

Erhaltung eines Waldgrenzstandortes<br />

auf dem Schartenberg<br />

Schutzgrund,<br />

Lage<br />

Seltenheit, Eigenheit, Schönheit<br />

vor der Schule<br />

Seltenheit, Eigenheit, Schönheit<br />

Hopfenbergweg 6<br />

Seltenheit, Eigenheit, Schönheit<br />

am Hengstweg, 1,5 km nordwestlich<br />

von Moischeid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!