28.12.2012 Aufrufe

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

91<br />

Daneben gibt es im Bereich des Kur- und Heilwesens insbesondere in den Kliniken<br />

Bad Wildungen und Reinhardshausen sowie Bad Zwesten betriebseigene<br />

Hallenbäder.<br />

Wassersport<br />

Der Edersee bietet vielfältige Möglichkeiten für Wasser- und Bootssport. Eine<br />

Segelschule auf dem Edersee bietet Kurse bis zum Segelscheinerwerb (Klasse<br />

A) an. Segelboote können dort ebenfalls gemietet werden.<br />

Ruder- und Paddelboote können am Edersee gemietet werden. Kajaks und Kanus<br />

werden für das Flusswandern von Betrieben aus Edertal und Frankenberg<br />

zur Vermietung angeboten (einschließlich Bootstransport und Rückholung).<br />

Für die zahlreichen Kanu- und Rudervereine stehen am Edersee in der Regel<br />

vereinseigene Bootshäuser und Stege zur Verfügung. Die Boote werden ausschließlich<br />

an Land oder in Gebäuden gelagert. Die Unterbrechung der Flusswanderstrecke<br />

durch die Staumauer kann mit Hilfe von regelmäßig eingesetzten<br />

Bootstransportern überwunden werden (´Rollende trockene Schleuse´).<br />

Am Edersee-Nordufer steht eine Zone für Tauchsport zur Verfügung. Im östlichen<br />

Teil des Edersees ist eine Wasserski-Zone ausgewiesen die mit Motorbooten<br />

befahren wird.<br />

Flugsport<br />

Segelflugsport wird in Bad Wildungen und Waldeck ausgeübt. Schulungen und<br />

Kurse sind auch für Feriengäste möglich.<br />

Drachen- und Gleitschirmfliegen (z.B. in Reinhardshausen) sowie Ballonfahren<br />

werden im Naturpark ebenfalls betrieben. Die Möglichkeiten sind jedoch durch<br />

den hohen Waldanteil mit entsprechenden Schwierigkeiten bei Start und Landung<br />

eingeschränkt.<br />

Golf<br />

Golfplätze sind in Bad Wildungen und Waldeck vorhanden.<br />

Wanderwegenetz<br />

Im Naturpark ist ein dichtes Netz von Wanderwegen beschildert, darunter folgende<br />

überregionalen Fernwanderwege (s. auch Plan Nr. 3):<br />

X6<br />

X7<br />

X8<br />

X9<br />

X13<br />

X16<br />

X23<br />

Sauerlandweg: Hagen - Kahler Asten - Ederbringhausen - Frebershausen - Bad Wildungen<br />

Herkulesweg: Battenberg - Nieder-Werbe - Waldeck - Naumburg – Kassel<br />

Barbarossaweg: Korbach - Bad Wildungen - Fritzlar – Wanfried<br />

Wartburgpfad: Hatzfeld - Rosenthal - Gemünden - Schiffelbach - Winterscheid -<br />

Schwalmstadt - Rotenburg<br />

Studentenpfad: Göttingen - Hann. Münden - Kassel - Waldeck - Bad Wildungen -<br />

Marburg – Gießen<br />

Lulluspfad: Herzhausen - Gellershausen - Bad Wildungen - Bad Hersfeld - Philipstal<br />

Waldecker Weg: Marsberg - Bad Arolsen - Waldeck - Haina (Kloster)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!