28.12.2012 Aufrufe

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

naturpark kellerwald-edersee entwicklungsplanung band

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

113<br />

Hessische Landesregierung (1999): Hessisches Gemeindelexikon<br />

Hessen-Forst, Forsteinrichtung, Information, Versuchswesen, Gießen (2003): Manuskript<br />

forstlicher Beitrag zur Entwicklungsplanung Naturpark Kellerwald-Edersee<br />

Hessischer Minister für Landesentwicklung, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten<br />

(1979): Standortkarte von Hessen - Natürliche Standorteignung für landbauliche Nutzung<br />

Hessisches Landesamt für Bodenforschung (1968, 1969, 1973): Geologische Karte<br />

von Hessen, Maßstab 1:25.000, Blätter 4719 Korbach, 4720 Waldeck, 4820 Bad Wildungen<br />

Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie (2001): Biologischer Gewässerzustand<br />

2000<br />

Hessisches Landesamt für Bodenforschung (1989): Bodenübersichtskarte von Hessen,<br />

Maßstab 1:500.000<br />

Hessisches Landesamt für Bodenforschung (1989): Geologische Übersichtskarte von<br />

Hessen, Maßstab 1:300.000<br />

Hessisches Dienstleistungszentrum für Landwirtschaft, Gartenbau und Naturschutz<br />

(2002): Ergebnisse der Hessischen Biotopkartierung<br />

Hessisches Ministerium des Inneren und für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz<br />

(1996): Hessische Biotopkartierung: Blätter 4719 Korbach, 4720 Waldeck, 4819 Fürstenberg,<br />

4820 Bad Wildungen, 4919 Frankenau, 4920 Armsfeld, 4921 Borken, 5019<br />

Gemünden, 5020 Gilserberg<br />

Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie (2001): Biologische Gewässeruntersuchungen<br />

in Hessen 1999 / 2000<br />

Hoffmann, A. (2001): Schützt unsere Buchenwälder! Vergessene Urwälder; MagNatur<br />

Special Nr. 1/01<br />

Hoffmann, A., Panek, N. (2002): Geoparke - Fenster zur Erdgeschichte; Landschaftsmarketing;<br />

in ´MagNatur´ - Das Naturmagazin für Beruf, Studium und Freizeit, Special<br />

2002<br />

Hücker, H.: zitiert in Heck, A.: Vogelkundliche Hefte Edertal, Heft 28 (2002), S. 205<br />

Klausing, O., Weiß, A. (1986): Standortkarte der Vegetation in Hessen 1:200.000;<br />

Schriftenreihe der Hessischen Landesanstalt für Umwelt<br />

Klausing, O. (1974): Hessen - Naturräumliche Gliederung, Maßstab 1:200.000; herausgegeben<br />

von der Hessischen Landesanstalt für Umwelt<br />

Krell, B., Meuthen, B., Rausch, S., Schütten, H., Severin, A. (1994): Entwicklungskonzept<br />

für den ökologischen Dorftourismus am Beispiel Jesberg / Hessen<br />

Krettinger, B., Ludwig, F., Speer, D., Aufmkolk, G. (2001): Zukunft der Mittelgebirgslandschaften<br />

- Szenarien zur Entwicklung des ländlichen Raums am Beispiel der Fränkischen<br />

Alb; Bundesamt für Naturschutz, Bonn - Bad Godesberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!