10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© BMEIA<br />

„Österreich präsentierte im Juli 2020 seinen ersten Freiwilligen<br />

Nationalen Bericht zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele<br />

vor den Vereinten Nationen. Eine Steuerungsgruppe<br />

unter Leitung von Bundeskanzleramt und Außenministerium<br />

koordinierte <strong>die</strong> Erstellung des Berichts. Der breite Stakeholder-<br />

Prozess unter Einbindung von Bundesministerien, Bundesländern,<br />

Städte- und Gemeindebund, Sozialpartnern, Wissenschaft, Jugend<br />

und Zivilgesellschaft ermöglichte erstmals einen breiten<br />

Überblick über <strong>die</strong> vielfältigen Initiativen <strong>für</strong> Nachhaltigkeit. Die<br />

SDG-Veranstaltung im Schwedenhaus brachte viele Stakeholder<br />

zusammen.“<br />

Botschafterin Erika Bernhard<br />

Botschafterin und Gesandte des Bundesministeriums<br />

<strong>für</strong> Europäische und Internationale Angelegenheiten<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!