10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTIV AUF NATIONALER EBENE<br />

IM DIALOG MIT WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT<br />

Gastautorin Daniela Knieling, CEO respACT<br />

RESPACT &<br />

GLOBAL COMPACT:<br />

GEMEINSAM MEHR<br />

BEWEGEN<br />

Bei der Umsetzung der SDGs in der Wirtschaftt setzt Österreich<br />

auf intelligente Kooperationen. Die Netzwerke „respACT – Austrian<br />

Business Council for Sustainable Development“ und „Global Compact<br />

Network Austria“ unterstützen Unternehmen dabei, <strong>die</strong> SDGs<br />

zu realisieren. Dabei kommen unterschiedliche Formate zum Einsatz.<br />

respACT versteht sich als führende Unternehmensplattform<br />

<strong>Österreichs</strong> <strong>für</strong> nachhaltige<br />

Wirtschaft. Die Initiative kann auf<br />

eine rund 25-jährige Erfolgsgeschichte<br />

verweisen. So hat sie etwa mit dem TRI-<br />

GOS-Preis <strong>Österreichs</strong> renommierteste<br />

Auszeichnung <strong>für</strong> verantwortungsvolles<br />

Wirtschaften ins Leben gerufen. Seit 2006<br />

ist respACT Host-Organisation des „Global<br />

Compact Network Austria“ 23 , das Teil der<br />

weltweit größten Initiative <strong>für</strong> verantwortungsbewusstes<br />

Wirtschaften „UN Global<br />

Compact“ ist. Seit 2015 agiert respACT<br />

und das GCNA als Ansprechpartner <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> unternehmerische SDG Umsetzung in<br />

Österreich.<br />

Plattform zum Austausch<br />

– Instrumente zur Umsetzung<br />

respACT und GCNA unterstützen Unternehmen<br />

mit unterschiedlichen Formaten<br />

dabei, <strong>die</strong> SDGs umzusetzen. Sie bieten<br />

da<strong>für</strong> sowohl eine Plattform zum Austausch,<br />

als auch Werkzeuge zur strategischen<br />

Implementierung von SDGs. Das<br />

GCNA setzt etwa auf selbstorganisierte<br />

SDG-Teams zur Erarbeitung innovativer<br />

Next-Practice-Lösungen. Hier eine Auswahl<br />

an Initiativen beider Plattformen in<br />

den vergangenen drei Jahren:<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!