10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTS<br />

VERZEICHNIS<br />

Im Dialog mit Kultur & Bildung 83<br />

Bahn frei <strong>für</strong> <strong>die</strong> „Rebels of Change“ 84<br />

Museen <strong>für</strong> eine nachhaltige Zukunft 87<br />

Plattform <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft der Bildung 91<br />

Im Dialog mit der Politik 96<br />

Die SDGs im österreichischen Parlament 97<br />

<strong>Österreichs</strong> Parlament engagiert sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> SDGs 100<br />

Aktiv auf europäischer Ebene 107<br />

Die Regionen und <strong>die</strong> EU: Miteinander statt nebeneinander 108<br />

Niemanden zurücklassen: Je breiter, desto besser 115<br />

The Next Generation is Female: Potenziale von Frauen im Fokus 120<br />

Aktiv auf internationaler Ebene 124<br />

Erster Freiwilliger Nationaler Bericht zur SDG-Umsetzung 125<br />

UN HLPF in New York: Gemeinsam auf Herausforderungen antworten 128<br />

Internet Governance Forum: Chance <strong>für</strong> nachhaltigeres Internet-Design 134<br />

Kofi Annan Award for Innovation in Africa: Förderung der SDGs 140<br />

Fazit und Ausblick 144<br />

Ausblick zur Halbzeit 145<br />

Anmerkungen 149<br />

Abbildungsverzeichnis 152<br />

Impressum 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!