10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SDG-UMSETZUNG<br />

IN ÖSTERREICH<br />

AUSTRIA<br />

Sustainable Development Report 2023<br />

Das Sustainable Development Solutions<br />

Network (SDSN) und <strong>die</strong> Bertelsmann Stiftung<br />

veröffentlichen jährlich den „Sus-<br />

OVERALL tainable PERFORMANCE Development Report“, der ein<br />

nen Staaten. 7 Die vier Plätze vor 50 Öster-<br />

COUNTRY<br />

reich belegen Finnland (Platz 1), 40 Schweden,<br />

Dänemark und Deutschland<br />

SCORE<br />

30<br />

(Platz<br />

82.3<br />

4). Der Bericht zeigt auch den Status quo<br />

und Trends REGIONAL bei AVERAGE: der 77.8 SDG-Zielerreichung an<br />

SDG DASHBOARDS AND TRENDS<br />

60<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Worsening<br />

Limited progress<br />

Achieved or on track<br />

(Abbildung 1). So gelten in Österreich, wie<br />

<strong>für</strong> den Großteil aller Industrieländer, SDG<br />

1 „Keine Armut“ und SDG 7 „Saubere Energie“<br />

als erreicht. Zudem werden positive<br />

Trends zur Erreichung AVERAGE insbesondere PERFORMANCE des BY SDG<br />

SDG<br />

Ranking der einzelnen Staaten im 100 Hinblick STATUS SDG OF 5 „Geschlechtergleichstellung“ sowie<br />

SDG<br />

SDG<br />

17 1<br />

90<br />

SDG<br />

100<br />

SDG<br />

COUNTRY<br />

SDG TARGETS (%)<br />

auf <strong>die</strong> Zielerreichung darstellt. Im darin auch der SDGs 3, 4, 16 6, 9, 10, 11, 13, 16 und 2<br />

RANKING<br />

80<br />

75<br />

enthaltenen SDG-Index belegt Österreich 17 beobachtet. SDG<br />

5/166<br />

In zahlreichen SDG-Handlungsfeldern<br />

wird – teils großer 25 –<br />

70<br />

15<br />

50<br />

2023 Platz 5 von insgesamt 166 vergliche-<br />

Handlungsbedarf<br />

14erkannt, vor allem bei SDG<br />

12 „Nachhaltiger Konsum und Austria<br />

SDG<br />

nachhaltige<br />

13<br />

Produktion“, SDG 13 „Klima“ und SDG 17<br />

SDG<br />

„Partnerschaften“. 12<br />

SDG<br />

11<br />

OECD Countries<br />

SDG<br />

10<br />

SDG<br />

9<br />

S D S S A S<br />

S D S S S D<br />

S • D S S<br />

SDG<br />

8<br />

SDG<br />

7<br />

SDG<br />

3<br />

SDG<br />

6<br />

SDG<br />

4<br />

SDG<br />

5<br />

Major challenges Significant challenges Challenges remain SDG achieved Information unavailable<br />

p Decreasing 5 Stagnating D Moderately improving L On track or maintaining SDG achievement • Information unavailable<br />

Note: The full title of each SDG is available here: https://sustainabledevelopment.un.org/topics/sustainabledevelopmentgoals<br />

INTERNATIONAL SPILLOVER INDEX<br />

Abb. 1: Darstellung <strong>Österreichs</strong> bei der Umsetzung der <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> gemäß Sustainable Development Report 2023 8<br />

0<br />

0 (worst) to 100 (best)<br />

100<br />

Austria<br />

OECD members<br />

Eastern Europe and Central Asia<br />

Middle East and North Africa<br />

Latin America and the Caribbean<br />

59.8<br />

73.8<br />

91.1<br />

94.5<br />

96.2<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!