10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIV AUF NATIONALER EBENE<br />

IM DIALOG MIT KULTUR & BILDUNG<br />

BAHN FREI FÜR DIE<br />

„REBELS OF CHANGE“<br />

Die Kampagne „Rebels of Change“ von der österreichischen Agentur<br />

<strong>für</strong> Entwicklungszusammenarbeit, der Austrian Development Agency<br />

(ADA), und Südwind zeigt Kindern und Jugendlichen Wege, um gemeinsam<br />

<strong>für</strong> eine bessere Welt aktiv zu werden – und macht dabei<br />

<strong>die</strong> Nachhaltigen Entwicklungsziele <strong>für</strong> junge Menschen erfahrbar.<br />

Die <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> der Vereinten Nationen<br />

und deren Nachhaltige Entwicklungsziele<br />

kennenlernen, in dem man sie selbst erlebt?<br />

Genau das will <strong>die</strong> Kampagne „Rebels<br />

of Change“ der Austrian Development<br />

Agency jungen Leuten ermöglichen. Das<br />

von insgesamt acht kinder-, jugend- und<br />

entwicklungspolitischen Organisationen<br />

ausgearbeitete Programm soll Wege aufzeigen,<br />

durch Kampagnen, wie Petitionen<br />

und anderen Initiativen, wie Öko Fair in<br />

Innsbruck oder Stadtnaturspaziergänge<br />

gemeinsam <strong>für</strong> eine bessere Welt aktiv zu<br />

werden. Unter dem Slogan „Jetzt ist mehr<br />

Mut <strong>für</strong> Veränderung gefragt“ rückt <strong>die</strong><br />

Kampagne <strong>die</strong> 17 SDGs in den Fokus. Mitmachaktionen<br />

auf Social Media, Workshops<br />

und andere partizipative Formate bieten <strong>für</strong><br />

alle spannende Möglichkeiten zum Einstieg.<br />

Starke digitale Komponente<br />

Wichtig <strong>für</strong> den Erfolg der Kampagne: Die<br />

Ziele werden nicht nur in Veranstaltungen,<br />

sondern auch in digitalen Räumen zeitgemäß<br />

thematisiert. Unter dem Hashtag<br />

#TeamUpForChange wird der Fokus auf<br />

digitale Aktivitäten gelegt. So soll <strong>die</strong> junge<br />

Zielgruppe auf deren Kanälen und Netzwerken<br />

direkt angesprochen und <strong>für</strong> <strong>Engagement</strong><br />

mobilisiert werden. Die attraktive<br />

Webseite von „Rebels of Change“ bietet<br />

eine aktuelle Übersicht über Events, Hintergrundinformationen<br />

und Mitmachmöglichkeiten.<br />

Wer <strong>die</strong> Botschaften der Kampagne<br />

persönlich weitertragen möchte, kann<br />

auch Poster und Visuals herunterladen.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

www.rebels-of-change.org/mitmachen/#downloads.<br />

www.rebels-of-change.org<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!