10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAZIT UND<br />

AUSBLICK<br />

Die SDG-Indikatorenberichte der Statistik<br />

Austria sind besonders wichtig <strong>für</strong> <strong>die</strong> Umsetzung<br />

der SDGs in und durch Österreich,<br />

da sie <strong>die</strong> SDG-Arbeit mit Zahlen, Daten und<br />

Fakten unterlegen sowie zentrale Trends<br />

auf einen Blick liefern.<br />

Zweiter SDG-Umsetzungsbericht wird<br />

2024 präsentiert<br />

Beim Hochrangigen Politischen Forum der<br />

Vereinten Nationen in New York im Juli<br />

2024 wird von der Bundesministerin <strong>für</strong> EU<br />

und Verfassung der zweite österreichische<br />

Freiwillige Nationale Umsetzungsbericht<br />

präsentiert werden. Da<strong>für</strong> wird <strong>die</strong> Bundesanstalt<br />

Statistik Austria auch einen<br />

aktualisierten Indikatorenbericht erstellen.<br />

Die Arbeiten zur Berichterstellung erfolgen<br />

– unter Federführung des Bundeskanzleramts<br />

und des Bundesministeriums <strong>für</strong><br />

Europäische und Internationale Angelegenheiten<br />

– unter intensiver Einbeziehung<br />

und Konsultierung aller österreichischen<br />

Stakeholder. Die Berichterstattung wird<br />

von der Interministeriellen Arbeitsgruppe<br />

(IMAG) koordiniert.<br />

Der zweite FNU wird unter anderem <strong>die</strong><br />

Themen „Skills <strong>für</strong> <strong>2030</strong> – Kompetenzen<br />

<strong>für</strong> eine nachhaltige Entwicklung“ (Koordination<br />

BMAW), „Niemanden zurücklassen<br />

– sozialer Zusammenhalt und Solidarität<br />

in Zeiten multipler Krisen“ (Koordination<br />

BMSGPK) sowie den „Schutz der Biosphäre<br />

– Nachhaltige Entwicklung innerhalb<br />

planetarer Grenzen“ (Koordination BMK)<br />

behandeln. Dabei werden zusätzlich wieder<br />

Querschnittsthemen wie Geschlechtergleichstellung<br />

und <strong>die</strong> globale Perspektive<br />

berücksichtigt. Durch Erfolgsgeschichten<br />

und Good-Practice-Beispiele werden <strong>die</strong><br />

Fortschritte veranschaulicht.<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!