10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sustainable<br />

Development Goal 8<br />

Menschenwürdige<br />

Arbeit & Wirtschaftswachstum<br />

„Bedingt durch multiple Faktoren wie Globalisierung,<br />

neue Technologien und demographischen Wandel<br />

ist derzeit ein klarer Strukturwandel der<br />

Arbeitswelt zu beobachten. Der momentane<br />

Fachkräftemangel führt zudem dazu, dass<br />

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer<br />

mehr verlangen können – nicht rein<br />

finanziell, sondern insbesondere auch<br />

betreffend Arbeitsbedingungen.“<br />

Johannes Kopf<br />

AMS-Vorstandsmitglied<br />

© Petra Spiola<br />

Sustainable<br />

Development Goal 9<br />

Industrie, Innovation<br />

und Infrastruktur<br />

„Eine starke Industrie, wettbewerbsfähige<br />

Rahmenbedingungen sowie Zuversicht und<br />

Optimismus sind <strong>die</strong> Grundpfeiler, mit denen<br />

wir enorme Krisen, wie auch <strong>die</strong> Corona-Pandemie,<br />

bewältigen können.“<br />

Georg Knill<br />

Präsident Industriellenvereinigung<br />

© Philipp Horak<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!