10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMPRESSUM<br />

Me<strong>die</strong>ninhaber, Verleger und Herausgeber:<br />

Ban Ki-moon Centre for Global Citizens,<br />

Veithgasse 9/6, 1030 Wien<br />

Autorinnen und Autoren:<br />

Ban Ki-moon, Monika Fröhler, Kathrin<br />

Ebner, Florian Leregger, Daniela Knieling<br />

Redaktionelle Bearbeitung: Andreas Kratschmar<br />

Gesamtumsetzung:<br />

Ban Ki-moon Centre for Global Citizens<br />

und Bundeskanzleramt Österreich<br />

Gestaltung:<br />

Studio Bespoke – Design Work<br />

Druck:<br />

Gerin Druck GmbH<br />

Diese Publikation wurde auf FSC zertifiziertem<br />

Papier gedruckt.<br />

Produziert nach den Richtlinien<br />

des Österreichischen<br />

Umweltzeichens,<br />

Gerin Druck GmbH, UW-Nr. 756<br />

Wien, September 2023<br />

Copyright und Haftung:<br />

Auszugsweiser Abdruck ist nur mit Quellenangabe<br />

gestattet, alle sonstigen Rechte<br />

sind ohne schriftliche Zustimmung des<br />

Me<strong>die</strong>ninhabers unzulässig.<br />

Es wird darauf verwiesen, dass alle Angaben<br />

in <strong>die</strong>ser Publikation trotz sorgfältiger<br />

Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und<br />

eine Haftung des Ban Ki-moon Centre, des<br />

Bundeskanzleramtes sowie der Autorinnen<br />

und Autoren ausgeschlossen ist. Rechtsausführungen<br />

stellen <strong>die</strong> unverbindliche<br />

Meinung der Autorinnen und Autoren dar<br />

und können der Rechtssprechung der<br />

unabhängigen Gerichte keinesfalls vorgreifen.<br />

Rückmeldungen:<br />

Ihre Überlegungen zu vorliegender Publikation<br />

übermitteln Sie bitte an<br />

kathrin.ebner@bankimooncentre.org.<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!