10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANMERKUNGEN<br />

1II<br />

30 Vgl. Mayer, Maria (2015): UN-Entwicklungsziele: Eine Wunschliste ans Christkind, www.derstandard.<br />

at/story/2000027966890/neue-uno-entwicklungsziele-eine-wunschliste-ans-christkind [abgerufen:<br />

10.2.2023].<br />

31 Vereinte Nationen: Transformation unserer Welt: <strong>die</strong> <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> <strong>für</strong> nachhaltige Entwicklung, www.<br />

un.org/depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf [abgerufen: 10.2.2023].<br />

32 Bundeskanzleramt Österreich (2020): Österreich und <strong>die</strong> <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> – Freiwilliger Nationaler Bericht<br />

zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele / SDGs (FNU), sustainabledevelopment.un.org/<br />

content/documents/26661VNR_2020_Austria_Report_German.pdf [abgerufen am 27.01.2023].<br />

33 Parlament Österreich (2020): Nationalrat will intensive Zusammenarbeit bei Umsetzung der<br />

UNO-Ziele <strong>für</strong> eine nachhaltige Entwicklung, https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2020/<br />

pk1394#XXVII_A_00260 [abgerufen am 27.01.2023].<br />

34 Parlament Österreich (2016): SDGs - be part of it. Veranstaltung zum Thema: „Wie schaffen wir <strong>die</strong><br />

bessere Einbindung von Kindern und Jugendlichen, um <strong>die</strong> Sustainable Development Goals (SDGs) in<br />

Österreich umzusetzen?“, www.parlament.gv.at/erleben/veranstaltungen/702923/galerie [abgerufen am<br />

27.01.2023].<br />

35 Parlament Österreich (2019): Abgeordnete bringen Jugendlichen nachhaltige Entwicklungsziele und Kooperationsprojekt<br />

mit Sambia näher, www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2019/pk0445 [abgerufen am<br />

27.01.2023].<br />

36 Parlament Österreich (2022): Kick-Off-Veranstaltung Nachhaltige Entwicklungsziele - SDGs im Parlament,<br />

www.parlament.gv.at/erleben/veranstaltungen/1073106/galerie [abgerufen am 27.01.2023].<br />

37 UniNEtZ (2022): Auftakt der Parlamentskooperation, www.uninetz.at/beitraege/auftakt-der-parlamentskooperation<br />

[abgerufen am 27.01.2023].<br />

38 Parlament Österreich (2022): Parlament im Zeichen der UN-Nachhaltigkeitsziele, www.parlament.gv.at/<br />

aktuelles/pk/jahr_2022/pk0474 [abgerufen am 27.01.2023].<br />

39 Bundeskanzleramt Österreich (2023): Berichterstattung über <strong>die</strong> Umsetzung der <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> <strong>für</strong> nachhaltige<br />

Entwicklung, www.bundeskanzleramt.gv.at/themen/nachhaltige-entwicklung-agenda-<strong>2030</strong>/berichterstattung-agenda-<strong>2030</strong>.html<br />

[abgerufen am 16.01.2023].<br />

40 Bundeskanzleramt Österreich (2020): Österreich und <strong>die</strong> <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> – Freiwilliger Nationaler Bericht<br />

zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele / SDGs (FNU), sustainabledevelopment.un.org/<br />

content/documents/26661VNR_2020_Austria_Report_German.pdf [abgerufen am 16.01.2023].<br />

41 Bundeskanzleramt Österreich (2020): Österreich und <strong>die</strong> <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> – Freiwilliger Nationaler Bericht<br />

zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele / SDGs (FNU), sustainabledevelopment.un.org/<br />

content/documents/26661VNR_2020_Austria_Report_German.pdf [abgerufen am 16.01.2023].<br />

42 World Food Programme Innovation Accelerator (2022): Austria and WFP collaborate to source and scaleup<br />

innovative ideas for health and well-being in Africa, innovation.wfp.org/blog/austria-and-wfp-collaborate-source-and-scale-innovative-ideas-health-and-well-being-africa<br />

[abgerufen am 23.02.2023].<br />

43 Bundeskanzleramt Österreich (2021): About the Award. Partnerships, About the Award - Kofi Annan<br />

Award for Innovation in Africa 2021 (bundeskanzleramt.gv.at) [abgerufen am 20.02.2023].<br />

44 Progress chart UNSTATS, Progress Charts – SDG Indicators (un.org).<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!