10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIV AUF NATIONALER EBENE<br />

IM DIALOG MIT DER ZIVILGESELLSCHAFT<br />

SDG-DIALOGFORUM:<br />

ERFOLGREICHER<br />

UND UMFASSENDER<br />

AUSTAUSCH ZU DEN<br />

SDGs<br />

Bei der Haupt-SDG-Stakeholder-Veranstaltung des Jahres, dem<br />

SDG-Dialogforum, brachte Österreich 2021 und 2022 Expertinnen und<br />

Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verwaltung,<br />

Ländern und Gemeinden zusammen, um gemeinsam konkrete<br />

und innovative Lösungsansätze zur SDG-Umsetzung zu erarbeiten.<br />

Ziel der SDG-Dialogforen ist es, <strong>die</strong> effektive<br />

Umsetzung der <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> und der<br />

nachhaltigen Entwicklungsziele zu fördern.<br />

Fachleute aus den verschiedensten Bereichen<br />

gehen dabei in einem organisierten<br />

Rahmen auf aktuelle Problemstellungen<br />

ein und versuchen gemeinsam, Lösungen<br />

zu entwickeln. Das Ansehen der SDG-Dialogforen<br />

als Ort des Austauschs und <strong>Engagement</strong>s<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> SDG-Umsetzung in Österreich<br />

wird durch <strong>die</strong> Teilnahme zahlreicher<br />

Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger,<br />

darunter mehrerer Mitglieder<br />

der Bundesregierung, unterstrichen. Da<br />

<strong>die</strong> SDG-Dialogforen außerdem erheblich<br />

Stakeholder zusammenbringen und auch<br />

vor und nach der eigentlichen Veranstaltung<br />

Raum <strong>für</strong> Diskurs und Abstimmung zu<br />

verschiedenen Themenbereichen bieten,<br />

leisten sie einen besonders wertvollen<br />

Beitrag zur Umsetzung der SDGs in und<br />

durch Österreich.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!