10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© UNIDO<br />

„Trotz aller Krisen, mit denen wir im Moment konfrontiert sind,<br />

haben wir das Wissen und <strong>die</strong> Technologien, um <strong>die</strong> Welt besser<br />

und gerechter zu gestalten und <strong>die</strong> Probleme unserer Zeit zu<br />

bewältigen – jedoch braucht es hierzu weltweit den politischen<br />

Willen.“<br />

Gerd Müller<br />

Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen <strong>für</strong> industrielle Entwicklung, (UNIDO)<br />

„Junge Menschen sollen als Expertinnen und Experten ihrer eigenen<br />

Lebensrealität von der Politik wahrgenommen werden. Die<br />

Aufgabe der UN Youth Delegates in Österreich ist es demnach,<br />

<strong>die</strong> SDGs näher an Kinder und Jugendliche zu bringen und deren<br />

Visionen eine starke Stimme bei den Vereinten Nationen zu geben.“<br />

Für weitere Informationen zur Bundesjugendvertretung besuchen Sie<br />

<strong>die</strong> Webseite: www.bjv.at oder den BJC Instagram Account: @at_unyd<br />

Marvin Huber<br />

Österreichischer UN-Jugenddelegierter – Bundesjugendvertretung<br />

© Anja Kundrat<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!