10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTIV AUF NATIONALER EBENE<br />

IM DIALOG MIT DER ZIVILGESELLSCHAFT<br />

BESCHLEUNIGUNG<br />

DER SDG-<br />

UMSETZUNG<br />

Die Online-Veranstaltung „Accelerating Action for the SDGs<br />

in Austria“ am 12. November 2020 setzte sich mit dem damaligen<br />

Stand und Vorhaben zur Umsetzung der <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> in<br />

Österreich auseinander. Politische Entscheidungsträgerinnen<br />

und Entscheidungsträger diskutierten mit Fachexpertinnen<br />

und -experten Ideen <strong>für</strong> mehr Tempo bei der SDG-Umsetzung.<br />

In der von Bundeskanzleramt und Ban<br />

Ki-moon Centre ausgerichteten Veranstaltung<br />

unterstrich Bundesministerin<br />

Karoline Edtstadler vor mehr als 2.300<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmern <strong>die</strong><br />

Wichtigkeit einer beschleunigten Umsetzung<br />

der <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong> in den nächsten<br />

zehn Jahren. Statistik-Austria-Expertin<br />

Alexandra Wegscheider-Pichler bilanzierte<br />

<strong>die</strong> Auswirkungen der COVID-<br />

19-Pandemie auf <strong>die</strong> SDG-Umsetzung: Den<br />

negativen Auswirkungen auf Gesundheit,<br />

Wirtschaft, Bildung, Gleichstellung und<br />

Umwelt stand jedenfalls eine verbesserte<br />

Einstellung der Bevölkerung zu nachhaltig<br />

erzeugten Lebensmitteln und Produkten<br />

gegenüber.<br />

Ideen <strong>für</strong> Beschleunigung<br />

Wie es mit der beschleunigten Umsetzung<br />

der SDGs trotz COVID-19 weitergehen<br />

sollte, wurde anschließend in einer<br />

hochrangig besetzten Podiumsdiskussion<br />

erörtert. Vorgeschlagen wurde dabei etwa<br />

<strong>die</strong> Einführung von Wettbewerben <strong>für</strong><br />

Gemeinden, Unternehmen und Schulen.<br />

Dies würde auch <strong>die</strong> Breitenwirksamkeit<br />

und Motivation <strong>für</strong> <strong>die</strong> Umsetzung unterstützen,<br />

so Antonella Mei-Pochtler (Think<br />

Austria, damalige Strategie-Stabstelle des<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!