10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SDG-UMSETZUNG<br />

IN ÖSTERREICH<br />

Tourismus einen „SDG-Aktionsplan 2019+“<br />

initiiert, während das ehemalige Bundesministerium<br />

<strong>für</strong> Digitalisierung und Wirtschaftsstandort<br />

(BMDW) ein SDG-Business-Forum<br />

etablierte. Das vormalige<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Arbeit, Familie und<br />

Jugend entwickelte <strong>die</strong> Österreichische<br />

Jugendstrategie im Einklang mit den SDGs<br />

und den European Youth Goals (EYG) weiter.<br />

Das Bundesministerium <strong>für</strong> Soziales,<br />

Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz<br />

(BMSGPK) verknüpfte wiederum<br />

<strong>die</strong> zehn Gesundheitsziele <strong>Österreichs</strong> mit<br />

den 17 SDGs, während das Bundesministerium<br />

<strong>für</strong> Europäische und Internationale<br />

Angelegenheiten (BMEIA) <strong>die</strong> österreichische<br />

Entwicklungszusammenarbeit<br />

entlang der SDGs ausrichtete. Das BKA<br />

fungiert mit der umfassenden Webseite<br />

zu den SDGs als zentrale Informationsplattform<br />

und <strong>die</strong>nt damit der Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Gemeinsame Steuerung<br />

Mit dem Ministerratsbeschluss wurde<br />

auch eine Interministerielle Arbeitsgruppe<br />

zur Umsetzung der <strong>Agenda</strong> <strong>2030</strong><br />

(IMAG) unter der gemeinsamen Leitung<br />

des BKA und des BMEIA eingerichtet, in<br />

der auch alle anderen Bundesministerien<br />

auf Sektionsleiterinnen- und Sektionsleiter-Ebene<br />

vertreten sind. Sie ist Entscheidungsgremium<br />

und koordiniert den<br />

nationalen SDG-Umsetzungsprozess, <strong>die</strong><br />

Fortschrittsmessung sowie den Austausch<br />

zwischen Stakeholdern. Zusätzlich wurde<br />

von der IMAG am 17. Dezember 2020 der<br />

Beschluss zur Einrichtung einer sogenannten<br />

Steuerungsgruppe <strong>für</strong> den SDG-<br />

Umsetzungsprozess auf operativer Ebene<br />

gefasst, <strong>die</strong> seit 2021 aktiv ist. Sie setzt sich<br />

aus Vertreterinnen und Vertretern des<br />

Bundesministeriums <strong>für</strong> Arbeit und Wirtschaft<br />

(BMAW), des Bundesministeriums<br />

<strong>für</strong> Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,<br />

Innovation und Technologie (BMK)<br />

sowie des BMSGPK unter dem Ko-Vorsitz<br />

von BKA und BMEIA zusammen. Sie ist Vorbereitungsgremium<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> IMAG, liefert<br />

<strong>die</strong>ser Vorschläge und kümmert sich u. a.<br />

auch um verstärkte Bewusstseinsbildung,<br />

Informationsbeschaffung und -aufbereitung<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> thematischen Foren sowie<br />

Kommunikation. Die Steuerungsgruppe<br />

unterstützt maßgeblich bei der Erstellung<br />

des FNU und ist auch mit der Planung<br />

und Durchführung des SDG-Dialogforums<br />

befasst.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!