10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bettina Leidl<br />

Direktorin MuseumsQuartier Wien<br />

© Stefan Oláh<br />

Unsere Gesellschaft steht derzeit vor<br />

großen Herausforderungen: <strong>die</strong> Energiekrise,<br />

der Klimawandel, Menschenrechtsverletzungen<br />

und vieles mehr. Kunst und<br />

Kultur kommen bei der Bewältigung <strong>die</strong>ser<br />

Herausforderungen eine tragende Rolle<br />

zu. Denn eine der zentralen Aufgaben kultureller<br />

Arbeit ist, ein Bewusstsein <strong>für</strong> ein<br />

ökologisch und sozial gerechtes Zusammenleben<br />

zu schaffen, gesellschaftsrelevante<br />

Themen und Entwicklungen kritisch<br />

zu hinterfragen, Orientierung zu geben und<br />

aktiv Impulse zu setzen.<br />

Die 17 SDGs sind eine <strong>Agenda</strong> zur nachhaltigen<br />

Transformation unserer Gesellschaft<br />

auf sozialer, ökologischer sowie ökonomischer<br />

Ebene und ein Aufruf an alle, sowohl<br />

auf individueller, als auch institutioneller<br />

Ebene, einen Beitrag zur Umsetzung<br />

zu leisten. Der internationale Museumsverband<br />

ICOM Österreich hat daher im<br />

Rahmen von „17 Museen x 17 SDGs“ österreichweit<br />

Museen eingeladen, sich aktiv,<br />

konkret und sichtbar mit den SDGs auseinanderzusetzen.<br />

Die Initiative zielt auf<br />

Bewusstseinsbildung ab und ermöglicht es<br />

Museen, Projekte zu entwickeln, <strong>die</strong> eine<br />

faire, gerechte und tolerante Gesellschaft<br />

vorantreiben. Kulturinstitutionen haben<br />

nicht nur eine starke Vorbildwirkung, sondern<br />

Kunst hat auch <strong>die</strong> Möglichkeit, komplexe<br />

Inhalte verständlich aufzubereiten<br />

und einem breiten Publikum zugänglich<br />

zu machen sowie Reflexionsflächen <strong>für</strong><br />

gesellschaftspolitische Diskurse zu schaffen.<br />

Hier<strong>für</strong> braucht es Orte des Austausches<br />

und der Diskussion, Kommunikationsräume<br />

wie das MuseumsQuartier, in<br />

denen frei zugänglich Möglichkeiten zum<br />

Dialog und des zum gemeinsamen Gestalten<br />

geboten werden.<br />

Wir müssen uns <strong>die</strong> Kraft von Kultur<br />

zunutze machen, um allen Menschen ein<br />

würdevolles und chancenreiches Leben zu<br />

ermöglichen. Kultureinrichtungen haben<br />

das Potential, Transformations-Ermöglicher<br />

zu sein, Multiplikatoren, um <strong>die</strong> Vision<br />

einer guten Zukunft <strong>für</strong> alle in <strong>die</strong> Gesellschaft<br />

zu tragen.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!