10.10.2023 Aufrufe

Österreichs Engagement für die Agenda 2030

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben. Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

Die Mission des Ban Ki-moon Centres ist die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Deshalb arbeiten wir seit 2018 eng mit dem Bundeskanzleramt zusammen, um die Umsetzung der SDGs in und durch Österreich voranzutreiben.

Wir sind sehr stolz darauf, beim SDG Dialogforum 3.0 die Publikation des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens "Österreichs Engagement für die Agenda 2030" zu veröffentlichen. Die Publikation umfasst nationale, europäische und globale Bemühungen zur Umsetzung der SDGs.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist es heute wichtiger denn je, globale Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit, Partnerschaft und Nachhaltigkeit basieren. Lesen sie den Bericht und informieren Sie sich über Meilensteinaktivitäten, Good-Practice-Beispiele und Initiativen der SDG-Umsetzung in Österreich von 2019 bis 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTIV AUF NATIONALER EBENE<br />

IM DIALOG MIT DER ZIVILGESELLSCHAFT<br />

Empfehlungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bundesregierung<br />

Bei den Beratungen in Alpbach wurden<br />

thematische Vorschläge <strong>für</strong> <strong>Österreichs</strong><br />

ersten FNU erörtert. Themen waren u. a.<br />

Maßnahmen zur Steigerung des Anteils von<br />

Frauen in höheren Management-Positionen<br />

oder <strong>die</strong> Sensibilisierung der Industrie <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Erreichung der SDGs durch Innovationen.<br />

Die gesammelten Ergebnisse flossen<br />

schließlich in einen vom BKMC ausgearbeiteten<br />

Empfehlungsbericht zur Förderung<br />

der SDGs in Österreich ein. Der Bericht<br />

wurde der damaligen Bundesregierung<br />

zur verbesserten Umsetzung der SDGs zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Internationale SDG-Expertinnen und -Experten beim<br />

Europäischen Forum Alpbach: Die Ergebnisse der Beratungen<br />

zur Umsetzung der SDGs in Österreich wurden<br />

der österreichischen Bundesregierung zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

© BKA/Andy Wenzel<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!