05.01.2013 Aufrufe

Kurzreferate 2006 - Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie eV

Kurzreferate 2006 - Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie eV

Kurzreferate 2006 - Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• bezahnten Zahnreihen (die Herstellung von speziellen, individuellen Kunststoffplatten<br />

entfällt),<br />

• auf Wachswällen (in gewohnter Weise noch einfacher zu montieren) und bei<br />

• Prothesen (schnelle Montage der SM Platten zur Nachkontrolle; keine umständliche<br />

Fixierung mit Klebewachs o.ä.,<br />

schnell, umkompliziert und preisgünstig, dabei aber präzise, ein Instrumentarium zur<br />

intraoralen Stützstiftregistrierung geschaffen werden. Manchmal erscheinen nach einem<br />

einfachen Registrat mit den neuen SM-Platten Probleme und Schmerzen bei<br />

unseren Patienten, die scheinbar keine orale Ursache haben, (Abb. 09) dann plötzlich<br />

in einem ganz anderen Licht (Abb. 10).<br />

Und auch die zunächst unverständlichen Schmerzen einer Patientin, die mit Teilprothesen<br />

versorgt ist, lassen selbst den in der Diagnostik craniomandibulärer Dysfunktionen<br />

nur wenig geübten allgemein praktizierenden Zahnarzt sofort verstehen, dass<br />

eine Kompression des Kiefergelenks mit daraus resultierenden Schmerzen habituell<br />

erfolgt, um mit einem solchen Zahnersatz (Abb. 11) überhaupt kauen zu können.<br />

Das SM Set von Gerber-Condylator für (fast) alle Fälle der Registrierung macht das intraorale<br />

Stützstiftregistrat sowohl bei bezahnten Patienten, als auch bei Prothesenträgern<br />

zu einem preisgünstigen, schnellen Routineverfahren für jede Praxis.<br />

Abb. 01 Abb. 02 Abb. 03 Abb. 04<br />

Abb. 05 Abb. 06 Abb. 07 Abb. 08<br />

Abb. 09 Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!