05.01.2013 Aufrufe

Kurzreferate 2006 - Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie eV

Kurzreferate 2006 - Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie eV

Kurzreferate 2006 - Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhabarber: Den Ofen auf 180° C vorheizen. Die Rhabarberstangen putzen und<br />

waschen. Schräg in gut 1cm breite Stücke schneiden. Auf den Boden einer Auflaufform<br />

verteilen und mit 120g Zucker bestreuen.<br />

In einer Pfanne den Puderzucker karamellisieren und mit Weißwein und Orangensaft<br />

ablöschen. Orangenschale, Zimtstange, Ingwer und Vanilleschote hinzufügen und die<br />

Flüssigkeit mit den Gewürzen über dem Rhabarber verteilen. Im vorgeheizten Ofen in<br />

20 bis 30 Minuten bissfest schmoren und etwas auskühlen lassen.<br />

Den Rhabarbersud durch ein Sieb gießen. 200 ml davon abnehmen, gegebenenfalls<br />

mit Zucker und etwas Zitronensaft nachschmecken. Die Rhabarberstücke in tiefe Teller<br />

verteilen.<br />

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und im warmen Rhabarbersud auflösen.<br />

Mit Grand Marnier und je nach Geschmack mit Zitronensaft und Puderzucker<br />

abschmecken, über dem Rhabarber verteilen und im Kühlschrank gelieren lassen.<br />

Kurz vor dem Servieren die Portionsförmchen bis zum Rand in fast kochendes Wasser<br />

tauchen, aus den Förmchen stürzen und auf dem Rhabarber anrichten. Als Garnitur<br />

das Mandelblatt anlegen.<br />

Rezept | Fischeintopf mit Curry<br />

Zutaten<br />

• 2 Karotten<br />

• 1 kleiner Zucchino<br />

• 1 Stange Bleichsellerie<br />

• Salz<br />

• 3/4l Gemüsebrühe<br />

• 100g Sahne<br />

• 1/2 Knoblauchzehe<br />

• 1 Scheibe Ingwer, geschält<br />

• 2 TL „Schuhbecks Curry“(ersatzweise Madrascurry)<br />

• 20g Butter<br />

• 500g gemischte Fischfilets (z.B. Lachs, Zander, Garnelen)<br />

• 1 EL frisch geschnittener Basilikum<br />

Zubereitung<br />

Die Karotten schälen, vom Zucchino die Enden entfernen und mit dem gewaschenen<br />

Sellerie in dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser<br />

abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.<br />

Die Gemüsebrühe mit Sahne, Knoblauch, Ingwer und Curry in einem Topf erhitzen. Die<br />

Butter hinzufügen und das Ganze mit dem Stabmixer schaumig aufschlagen und salzen.<br />

Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden, 2 bis 3 Minuten in etwa 90°C heißes<br />

Salzwasser tauchen, heraus nehmen und mit dem Gemüse in die Suppe geben.<br />

Den Basilikum in warmen Suppentellern verteilen und die Suppe darauf anrichten.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!