07.01.2013 Aufrufe

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Schwerpunkt 3: Räumliche <strong>und</strong> bauliche Gestaltung<br />

5.2 Lösungen erarbeiten<br />

5.2.4 Variante 4<br />

1<br />

2 3 4<br />

6<br />

Abbildung 5.6: Strukturelle Veränderungen die Variante 4.<br />

Bauliche Veränderungen (Abbildung 5.6):<br />

5<br />

SiGOS – <strong>Sicherheit</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>im</strong> <strong>Operationssaal</strong><br />

Projektbericht<br />

7<br />

Seite 93<br />

1. Der derzeitige Computer-Arbeitsplatz zum Erstellen der OP-Protokolle <strong>im</strong> Vorraum<br />

des OP 4 wird in den OP integriert.<br />

2. Der derzeitige Entsorgungsraum des OP 4 wird in einen Waschbereich mit zwei<br />

Waschbecken für den OP 4 umgebaut.<br />

3. Im Bereich der derzeitigen Personalschleuse des OP 3 <strong>und</strong> der Patienten- <strong>und</strong> Personalschleuse<br />

des OP 4 wird ein Materiallager für die Nutzung durch beide Operationssäle<br />

gebaut.<br />

4. Der derzeitige Waschbereich des OP 3 wird hinter das neugeschaffene Materiallager<br />

verlegt <strong>und</strong> bleibt weiterhin durch den OP 3 nutzbar.<br />

5. Die derzeitige Trennwand zwischen der Personalschleuse des OP 3 <strong>und</strong> der Patienten-<br />

<strong>und</strong> Personalschleuse wird aufgehoben. Die genannten Räumlichkeiten wer-<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!