07.01.2013 Aufrufe

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Schwerpunkt 2: Rückengerechtes Arbeiten<br />

4.2 Ursachen analysieren – Körperhaltungen <strong>und</strong> Lastenmanipulationen<br />

SiGOS – <strong>Sicherheit</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>im</strong> <strong>Operationssaal</strong><br />

Projektbericht<br />

Seite 66<br />

• Durchführen der laparoskopischen Operation <strong>und</strong> gleichzeitiges Beobachten am<br />

Monitor<br />

• Dem Assistenten Arbeitsschritte erklären <strong>und</strong> vormachen<br />

• Desinfektion der Hände<br />

Die Einnahme der Arbeitshaltungen ist durch die Durchführung der Operation bedingt. Die<br />

Durchführung der Operation ist besonders bei laparoskopischen Operationen als belastend<br />

zu bewerten.<br />

Abbildung 4.12: Arbeiten mit gebeugtem/verdrehtem<br />

Rücken – Bsp.: Durchführen der<br />

laparoskopischen Operation <strong>und</strong> gleichzeitiges<br />

Beobachten am Monitor.<br />

Abbildung 4.13: Arbeiten mit gebeugtem/<br />

verdrehtem Rücken Schulterhöhe - Bsp.:<br />

Durchführen der laparoskopischen Operation<br />

<strong>und</strong> gleichzeitiges Beobachten am Monitor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!