07.01.2013 Aufrufe

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Stress <strong>und</strong> psychische Belastungen<br />

6.3 Untersuchung von Stress <strong>im</strong> OP<br />

SiGOS – <strong>Sicherheit</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>im</strong> <strong>Operationssaal</strong><br />

Projektbericht<br />

Seite 108<br />

einer Tätigkeit höchste Priorität. Erträglich ist eine Arbeit dann, wenn sie ohne ges<strong>und</strong>heitliche<br />

Schäden auch bei täglicher Wiederholung über eine ganze Schicht hinweg ausgeführt<br />

werden kann.<br />

Die Frage der Zumutbarkeit unterliegt einer subjektiven Bewertung, die vor allem von gesellschaftlichen<br />

Werthaltungen mitbest<strong>im</strong>mt wird. Das Kriterium Zufriedenheit berücksichtigt<br />

die Zumutbarkeit nochmals unter einem individuellem Aspekt. Diese Kriterium wurde<br />

unter anderem von Bruggemann et al. (1974) auf sechs verschiedene Formen der Arbeitszufriedenheit<br />

bzw. Arbeitsunzufriedenheit erweitert.<br />

Für die Arbeitsgestaltung bedeutet dies, dass eben nicht nur die Machbarkeit, sondern<br />

auch Persönlichkeitsmerkmale zu berücksichtigen sind.<br />

Ausführbarkeit<br />

Erträglichkeit<br />

Zumutbarkeit<br />

Schädigungslosigkeit<br />

Zufriedenheit<br />

Beeinträchtigungslosigkeit<br />

Abbildung 6.3: Bewertungsebenen menschlicher Arbeit.<br />

6.3 Untersuchung von Stress <strong>im</strong> OP<br />

6.3.1 Fragestellung<br />

Persönlichkeitsförderlichkeit<br />

Im Rahmen dieser Arbeit soll der Zusammenhang zwischen Arbeitsbedingungen <strong>und</strong> psychischer<br />

Beanspruchung bei ärztlichem Personal <strong>im</strong> OP untersucht werden. Als Gr<strong>und</strong>annahme<br />

wird unterstellt, dass es einen multifaktoriellen Zusammenhang zwischen dem<br />

Wohlbefinden einer Arbeitsperson <strong>und</strong> deren Arbeitsbedingungen gibt. Zwischen der Ausprägung<br />

des Eigenzustands verschiedener Personen <strong>und</strong> den Arbeitsbedingungen derselben<br />

soll ein Zusammenhang <strong>im</strong> Sinne einer Ursache-Wirkungs-Beziehung erstellt werden.<br />

Ermittelt werden sollen die Pr<strong>im</strong>ärfaktoren der Belastung, die die Beanspruchung der Arbeitsperson<br />

determinieren.<br />

6.3.2 Werkzeugauswahl<br />

Um Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den Arbeitsbelastungen <strong>im</strong> <strong>Operationssaal</strong><br />

<strong>und</strong> der Beanspruchung der Ärzte herstellen zu können, müssen diese getrennt für jede

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!