07.01.2013 Aufrufe

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Ist-Analyse<br />

2.1 Unfallstatistik<br />

2.1.3 Stoßen <strong>und</strong> Anstoßen<br />

SiGOS – <strong>Sicherheit</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>im</strong> <strong>Operationssaal</strong><br />

Projektbericht<br />

Seite 10<br />

Die Gefährdungsart Stoßen <strong>und</strong> Anstoßen resultiert aus der räumlichen Enge <strong>im</strong> <strong>Operationssaal</strong><br />

bzw. Operationstrakt (Abbildung 2.4, oben) <strong>und</strong> kommt überwiegend dann vor,<br />

wenn der Mitarbeiter in Bewegung ist <strong>und</strong> zusätzlich ein Gerät in Bewegung gesetzt oder<br />

abgebremst wird. Besonders häufig passiert dies, wenn mit einem Gerät gegen eine Wand<br />

oder Tür gefahren wird. Das Gerät wird dann abrupt abgebremst <strong>und</strong> der Mitarbeiter stößt<br />

dagegen. Eine andere Unfallgefahr besteht darin, dass be<strong>im</strong> Durchfahren von engen Fluren<br />

oder Türen an diese mit der Hand angestoßen wird (Abbildung 2.4, unten).<br />

Tabelle 2.1 zeigt die Verteilung der Unfallzahlen auf die jeweilige Gefahrenquellen bei der<br />

Gefährdungsart Stoßen/Anstoßen.<br />

Tabelle 2.3: Gefahrenquellen be<strong>im</strong> Stoßen<br />

<strong>und</strong> Anstoßen.<br />

Gefahrenquelle Anzahl Anteil<br />

Geräte/Möbel 10 22%<br />

Schleuse 6 13%<br />

OP-Tisch 5 11%<br />

Tür 3 7%<br />

OP-Leuchte 2 4%<br />

Sonstiges 20 43%<br />

Summe 46 100%<br />

2.1.4 Stolpern, Umknicken <strong>und</strong> Ausrutschen<br />

Abbildung 2.4: Räumliche Enge <strong>im</strong> OP (oben);<br />

C-Bogen behindert die Durchfahrt durch die Tür<br />

(unten).<br />

Die Gefährdungsart Stolpern <strong>und</strong> Umknicken kommt überwiegend dann vor, wenn sich der<br />

Mitarbeiter in Bewegung befindet, z.B be<strong>im</strong> Gehen. Der Transport von Geräten oder Ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!