07.01.2013 Aufrufe

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

Abschlußbericht - Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Schwerpunkt 3: Räumliche <strong>und</strong> bauliche Gestaltung<br />

5.2 Lösungen erarbeiten<br />

SiGOS – <strong>Sicherheit</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>im</strong> <strong>Operationssaal</strong><br />

Projektbericht<br />

Seite 94<br />

den zu einem Vorraum für die Nutzung durch beide Operationssäle zusammengefasst.<br />

6. Der derzeitige Putzraum des OP 3 wird zum derzeitigen Eingangsbereich der<br />

Patienten- <strong>und</strong> Personalschleuse des OP 4 verlegt.<br />

7. Der Zugang zu dem gemeinsamen Vorraum der Operationssäle wird vergrößert. Die<br />

derzeitigen Automatikschiebetüren beider Operationssäle werden durch eine gemeinsame,<br />

breitere Automatikschiebetür ersetzt.<br />

8. Die derzeitige Patientenschleuse des OP 3 wird aufgehoben. Stattdessen wird eine<br />

Personalschleuse für die Nutzung durch beide Operationssäle gebaut.<br />

9. Im vorderen Flurbereich wird eine Patientenschleuse für die Nutzung durch beide<br />

Operationssäle gebaut.<br />

10. Das links vom Überwachungsz<strong>im</strong>mer liegende Patientenz<strong>im</strong>mer wird verkleinert.<br />

Der entstehende Platz wird durch den Bau einer neuen Personalschleuse genutzt.<br />

11. Ein Teil des derzeitigen Überwachungsraums wird zum Durchgang zwischen beiden<br />

ambulanten Patientenz<strong>im</strong>mern umgebaut <strong>und</strong> der Sanitärbereich des rechten Patientenz<strong>im</strong>mers<br />

durch alle ambulanten Patienten gemeinsam genutzt.<br />

12. Die gemeinsame Toilette wird innerhalb des Sanitärbereichs örtlich versetzt.<br />

Ablauftechnische Veränderungen:<br />

1. Das OP-Personal beider Operationssäle benutzt die neu geschaffenen, zum jeweiligen<br />

OP gehörigen Waschbereiche, die jeweils zwei Waschbecken zur Verfügung<br />

stehen haben.<br />

2. Das OP-Personal beider Operationssäle benutzt gemeinsam die neu erbaute Personalschleuse<br />

am vorderen Flurbereich.<br />

3. Das OP-Personal arbeitet <strong>im</strong> OP 4 am Computer <strong>und</strong> nicht <strong>im</strong> Vorraum des OPs.<br />

4. Die durch den OP-Betrieb anfallenden Rückstände beider Operationssäle werden in<br />

die <strong>im</strong> reinen Flurbereich entstandene Entsorgungszone entsorgt <strong>und</strong> von dort<br />

durch das OP-Personal zum Schleusenbereich befördert, damit das Servicepersonal<br />

von dort aus die Rückstände zum Entsorgen mitnehmen kann.<br />

5. Die für den OP-Betrieb erforderlichen Materialien für beide Operationssäle werden<br />

in dem zusammengelegten Vorraum gelagert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!