30.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anträge der Struktur- und Satzungskommission an den Verbandstag des <strong>Landesschwimmverband</strong>es Niedersachsen e.V. am 11. <strong>Juni</strong> <strong>2005</strong> <strong>in</strong> <strong>Delmenhorst</strong> Seite 23 / 24<br />

Antrag 5.00<br />

Sofern alle der Anträge 1.01 bis 4.00 beschlossen wurden, ändert sich die Numerierung der Satzungsparagraphen wie folgt:<br />

ALT NEU<br />

19 c Abs. 1-2 33 Abs. 3-4<br />

19 d Abs. 1-2 33 Abs. 5-6<br />

19 e Abs. 1-2 33 Abs. 7-8<br />

20 a Abs. 1-2 34 Abs. 1-2<br />

20 b Abs. 1-2 35 Abs. 1-2<br />

21 36<br />

22 Abs. 1-2 37 Abs. 1-7<br />

23 38<br />

24 39<br />

25 40<br />

ALT NEU<br />

22 Abs. 1-5<br />

23 Abs. 1-4<br />

24 Abs. 1-3<br />

17 a Abs. 1-2 25 Abs. 1-2<br />

17 b Abs. 1-4 26 Abs. 1-5<br />

27 Abs. 1-3<br />

17 c 28<br />

18 a Abs. 1-2 29 Abs. 1-4<br />

18 b Abs. 1-2 30 Abs. 1-2<br />

18 c Abs. 1-4 31 Abs. 1-4<br />

18 b 32<br />

19 a 33 Abs. 1<br />

19 b 33 Abs. 2<br />

ALT NEU<br />

12 Abs. 1-4 14 Abs. 1-3<br />

13 Abs. 1-2 15 Abs. 1-2<br />

14 16<br />

15 a 17<br />

15 b Abs. 1-2 18 Abs. 1-2<br />

15 c Abs. 1-4 19 Abs. 1-4<br />

15 d Abs. 1-4 20 Abs. 1-4<br />

16 a gestrichen<br />

16 b Abs. 1-2 gestrichen<br />

16 c gestrichen<br />

16 d Abs. 1-2 gestrichen<br />

16 e Abs. 1-2 gestrichen<br />

21 Abs. 1-5<br />

ALT NEU<br />

1 1 [unv.]<br />

2 Abs. 1-2 2 Abs. 1-2 [unv.]<br />

3 3 [unv.]<br />

4 Abs. 1-2 4 Abs. 1-2 [unv.]<br />

5 5 [unv.]<br />

6 a Abs. 1-4 6 Abs. 1-4<br />

6 b Abs. 1-2 7 Abs. 1-2<br />

6 c 8<br />

7 Abs. 1-3 9 Abs. 1-3<br />

8 Abs. 1-2 10 Abs. 1-2<br />

9 Abs. 1-5 11 Abs. 1-6<br />

10 Abs. 1-4 12 Abs. 1-4<br />

11 Abs. 1-3 13 Abs. 1-3<br />

Die Bereichsüberschriften ergeben sich <strong>in</strong> der neuen Fassung wie nachfolgend aufgeführt; die bestehenden Überschriften s<strong>in</strong>d entsprechend anzupassen:<br />

- 126 -<br />

Vor § Bereichsüberschrift<br />

29 X. – Fachausschüsse<br />

33 XI. – Jugendtag<br />

34 XII. – Kommissionen und Sonderbeauftragte<br />

36 XIII. – Schiedsgericht<br />

37 XIV. – Prüfung des Jahresabschlusses<br />

38 XV. – Ehrungen<br />

39 XVI. – Auflösung des Verbandes<br />

(XII.) XVII. – Salvatorische Klausel<br />

(XIII.) XVIII. – Wirksamkeit<br />

Vor § Bereichsüberschrift<br />

1 I. – Name und Sitz [unv.]<br />

3 II. – Zweck [unv.]<br />

4 III. – Geme<strong>in</strong>nützigkeit [unv.]<br />

6 IV. – Gliederung [unv.]<br />

(9) V. – Mitgliedschaft<br />

(13) VI. – Organe<br />

17 VII. – Verbandstag<br />

21 VIII. – Verwaltungsrat<br />

25 IX. – Präsidium<br />

zwischen e<strong>in</strong>zelnen Pragraphen s<strong>in</strong>d entsprechend anzupassen.<br />

zungen der alten Satzung („a“, „b“, „c“ etc.) gestrichen<br />

werden und statt dessen e<strong>in</strong>e re<strong>in</strong> numerische Aufzählung<br />

der Paragraphen erfolgt. Mit den Bereichsüberschriften und<br />

Absatznumerierungen ist analog zu verfahren. Bezüge<br />

Sofern e<strong>in</strong>zelne Anträge nicht bewilligt wurden, wird das Präsidium<br />

beauftragt, vor der E<strong>in</strong>reichung der Satzung beim Registergericht<br />

die Numerierung der Paragraphen dah<strong>in</strong>gehend<br />

konsistent vorzunehmen, dass sämtliche Buchstabenergän

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!