30.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

über Probleme bei der Bädernutzung, was an verschiedenen Standorten zu bereits e<strong>in</strong>er<br />

existentiellen Bedrohung der Sportart geworden ist. Wie wird es hier weitergehen?<br />

<strong>2005</strong> wird für den Deutschen Schwimm-Verband e.V. <strong>in</strong>ternational wieder e<strong>in</strong> vielschichtiges<br />

Jahr werden, wo auch wir auch wieder auf den e<strong>in</strong>en oder anderen <strong>in</strong>ternationalen E<strong>in</strong>satz<br />

von LSN-Athleten hoffen.<br />

<strong>in</strong>ternationale Wettbewerbe <strong>2005</strong><br />

Weltmeisterschaft <strong>in</strong> Montreal<br />

World League<br />

<strong>Juni</strong>oren-Weltmeisterschaft <strong>in</strong> Buenos Aires<br />

w. Jugend-Europameisterschaft <strong>in</strong> Porto<br />

m. Jugend-Europameisterschaft <strong>in</strong> Sofia<br />

Bereits ausgetragen worden ist die <strong>Juni</strong>or<strong>in</strong>nen-WM <strong>in</strong> Perth, wo mit Joseph<strong>in</strong>e Fr<strong>in</strong>dte ebenfalls<br />

e<strong>in</strong>e LSN-Athlet<strong>in</strong> am Start gewesen. Dagegen wird der Spitzenfachverband aller Voraussicht<br />

nach aus f<strong>in</strong>anziellen Gründen nicht an der <strong>Juni</strong>oren-WM <strong>in</strong> Buenos Aires teilnehmen:<br />

Männerwasserball genießt seit Athen jetzt e<strong>in</strong>e Optimalförderung durch den Bund,<br />

doch im Zeitalter leerer öffentlicher Kassen bedeutet dieses noch längst nicht das Schlaraffenland.<br />

Das Beispiel Buenos Aires zeigt e<strong>in</strong>mal mehr, dass die Bäume trotz <strong>in</strong>ternationaler Erfolge<br />

des Männerteams nicht <strong>in</strong> den Himmel wachsen, und damit kommt den Landesverbänden<br />

und den dortigen Vere<strong>in</strong>en erneut e<strong>in</strong>e große (zu große?) Hauptlast bei der Förderung der<br />

Sportart zu. Es bleibt also noch viel zu tun – dieses gilt nicht jedoch nicht nur für den LSN-<br />

Fachausschuss, sondern für alle niedersächsischen Wasserballer. Und es bedarf der geme<strong>in</strong>samen<br />

Anstrengung aller Liebhaber dieser Sportart, die angestrebten Ziele zu erreichen.<br />

Bei den Mitgliedern des Fachausschuss, vor allem bei den Sachbearbeitern, möchte ich<br />

mich ganz herzlich für ihre bisherige Zusammenarbeit und dem hohen Engagement bedanken<br />

und wünsche mir e<strong>in</strong>e auch weiterh<strong>in</strong> erfolgreiche Zukunft.<br />

Im Namen des FA Wasserball möchte ich mich bei den Vere<strong>in</strong>svertretern für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen <strong>in</strong> zurückliegenden Jahren herzlich bedanken und hoffe auch weiterh<strong>in</strong><br />

auf Ihre und Eure Unterstützung. Dem Verbandstag wünsche ich e<strong>in</strong>en konstruktiven und<br />

fairen Verlauf.<br />

Holger Sonnenfeld<br />

- 75 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!