30.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAV Ausbildung<br />

Uwe Rosner / Lehrreferent<br />

Hagidi hagidi ha hu ha<br />

Das ist e<strong>in</strong>e Zeile e<strong>in</strong>es afrikanischen Schlachtrufs. Wir riefen ihn – von Mal zu Mal aus vollerem Halse<br />

– während des Tra<strong>in</strong>er-C-Abschlusslehrgangs für Schwimmtra<strong>in</strong>er/<strong>in</strong>nen, im April letzten Jahres, <strong>in</strong><br />

Hannover. Ich er<strong>in</strong>nere mich gern daran. In den Momenten des Schlachtrufs lag e<strong>in</strong>e unglaubliche<br />

Energie <strong>in</strong> der Luft. Alle<strong>in</strong> die Lautstärke erfasste e<strong>in</strong>en unvermittelt. Spätestens, wenn gegen Ende die<br />

Rufe des „ha hu ha“ immer schneller wurden, dom<strong>in</strong>ierte der Schall alle S<strong>in</strong>ne. Optisch waren<br />

E<strong>in</strong>zelheiten nicht mehr zu fassen.<br />

Die Gruppe sozusagen vere<strong>in</strong>t im Gebrüll!<br />

Bilanz<br />

Bevor nun die ersten unter den Leser/<strong>in</strong>nen sich Gedanken über die Inhalte der<br />

Schwimmtra<strong>in</strong>erausbildung, die ordnungsgemäße Durchführung der Lehrgänge oder das Seelenheil<br />

ihrer Tra<strong>in</strong>er/<strong>in</strong>nen machen, will ich versuchen den Bogen zu dem zu schlagen, was herkömmlich von<br />

e<strong>in</strong>em solchen Bericht erwartet wird. Aber ich bitte um Verständnis, denn ich b<strong>in</strong> im letzten Jahr e<strong>in</strong>es<br />

befristeten Anstellungsvertrages, welcher aufgrund der LSB-Vorgaben vier Jahre währt, und da drängt<br />

sich mir das Ziehen e<strong>in</strong>er Bilanz auf. Und das darf die Erwähnung auch ungewöhnlicher High lights<br />

e<strong>in</strong>schließen, oder?<br />

Als ich den Vorsitz des Fachausschusses Ausbildung übernahm, war e<strong>in</strong>e me<strong>in</strong>er ersten<br />

Behauptungen, mit der ich die Mitglieder dieses Gremiums konfrontierte, dass Aus- und Fortbildung<br />

e<strong>in</strong>e bedeutende Rolle für e<strong>in</strong>e strategische Entwicklung des LSN zu e<strong>in</strong>em modernen Verband spielt<br />

und das die Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen dieses Bereichs e<strong>in</strong>en großen Beitrag zur Erzeugung e<strong>in</strong>es Wir-Gefühls<br />

<strong>in</strong>nerhalb unseres Verbandes leisten können. Dieser Antritt ist mir wichtig und ich habe stets versucht,<br />

mich an dem daraus erwachsenden Anspruch an me<strong>in</strong>e Arbeit als Hauptverantwortlicher für die Aus-<br />

und Fortbildung im LSN im Allgeme<strong>in</strong>en sowie die konkrete Tätigkeit <strong>in</strong> den Lehrgängen zu orientieren.<br />

Im Berichtsheft zum Verbandstag 2003 habe ich mehrere Vorhaben angekündigt. Zu damaligem<br />

Zeitpunkt waren verschiedene Projekte gerade angelaufen oder aber erst angedacht, die e<strong>in</strong>ige<br />

Veränderungen im Aus- und Fortbildungssystem bewirken sowie den Erhalt und die Entwicklung des<br />

Sportbetriebes positiv bee<strong>in</strong>flussen sollten. Die meisten dieser Projekte und darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>ige<br />

weitere konnten <strong>in</strong>zwischen realisiert werden. Da e<strong>in</strong>e detaillierte Beschreibung im E<strong>in</strong>zelnen den<br />

Rahmen des Berichts vollkommen sprengen würde, werde ich die Arbeitsschwerpunkte als Auflistung<br />

vorstellen.<br />

Bilanz 2002 – <strong>2005</strong> / Überblick<br />

1. Umfangreiche Modifikationen / Weiterentwicklungen unseres Lehrgangsangebots<br />

• Konzeptionell abgestimmtes Themenspektrum der Sportassistentenlehrgänge<br />

• E<strong>in</strong>führung und Etablierung der Basislehrgänge gemäß RRL DSV vom 01.01.2001<br />

• E<strong>in</strong>führung des Modulsystems <strong>in</strong> der FÜL-Ausbildung C Breitensport<br />

• Inhaltliche Überarbeitung des Profils „Schwimmausbildung K<strong>in</strong>der & Jugendliche“<br />

• E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er verkürzten TC-Ausbildung Wasserball für langjährige Bundesliga- und<br />

Nationalspieler/<strong>in</strong>nen<br />

- 79 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!